Archiv des Autors: Admin

Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus

Nach dem abrupten Ende der Spielzeit 2019/2020 sind die Planungen für die neue Saison im vollen Gange. Einige Teams sind schon wieder fleißig am Trainieren, andere genießen noch den wohlverdienten Urlaub.

Die Spieltermine wurden für die kommende Saison für alle Damen- und Herren-Teams der Spielvereinigung Vollyball Weimar auf den aktuellen Stand gebracht. Die 2. Damenmannschaft hat bereits ihr Teamfoto erneuert (http://www.hsv-weimar.de/volleyball/2-damen-mannschaft/). Die ein oder andere Info wird sicherlich noch folgen.

Bis dahin wünschen wir allen Mannschaften noch einen entspannten Restsommer, aufgrund der aktuellen Situation natürlich viel Gesundheit und für einen reibungslosen Saisonstart im September einen milden Verlauf … 😉

Aussetzung des Spielbetriebes im Thüringer Volleyball

Eben ist folgende Information vom TVV eingegangen:

Liebe Vereinsvorsitzende, liebe Mannschaftsverantwortlichen,

Aufgrund der täglich fortschreitenden Ausbreitung des Coronavirus haben das Präsidium des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV) und der Vorstand der Volleyball Bundesliga (VBL) beschlossen, den laufenden Spielbetrieb in den 2. Bundesligen, Dritten Ligen sowie Regionalligen aufgrund der aktuellen Entwicklung des Coronavirus (Covid-19) vorzeitig zu beenden. Darunter zählen auch alle Veranstaltungen der Deutschen Volleyball-Jugend (DVJ) und im Seniorenbereich.

Für den Spielbetrieb im Hallen-Volleyball unterhalb der Regionalligen sowie im Beach-Volleyball-Bereich, die im Zuständigkeitsbereich der Landesverbände liegen, wird eine sofortige Beendigung ebenfalls empfohlen.

Dieser Empfehlung schließt sich der Thüringer Volleyball-Verband e.V. an.

Die 1. Bundesliga wird die Hauptrunde zu Ende spielen und zeitnah über eine mögliche Austragung von Playoffs entscheiden.

Wir befinden uns aktuell in einer Situation, in der wir aufgrund von höherer Gewalt und politischen Empfehlungen diese Entscheidung treffen mussten. Wir sind davon überzeugt, dass dies auch zum Schutz aller die einzig richtige Entscheidung ist. Niemand hätte gedacht, dass unsere Saison so ein abruptes Ende nimmt, doch die Situation hat sich in den letzten Tagen deutschlandweit stark verändert.

Wir werden bezüglich der Wertung, beziehend auf Auf- und Abstieg nach erfolgter interner Rücksprache entsprechend informieren. Hier bitten wir um Geduld.

Mit freundlichen Grüßen
Christopher Röder-Rehberg
Geschäftsführer

Neue Sprechzeiten in der Geschäftsstelle
Folge uns auch auf Facebook!
Thüringer Volleyball-Verband e.V.
August Röbling Straße 11
99091 Erfurt
Telefon 0361 6543692
Mobil 0172 9096387
Internet http://www.tv-v.de

Richtungsweisendes Heimspiel

Thüringenliga Herren am 26.01.2019 ab 14:00 Uhr in der Sporthalle „Nordstraße“ ( Nordstraße 11, 99427 Weimar ) Karte
Spielansetzung:
SVV Weimar – SV TU Ilmenau
SVV Weimar – VC Gotha II

Sind bereit für die bevorstehenden Aufgaben – die 1. Herren der SVV Weimar

Nach der 1:3-Schlappe am letzten Wochenende in Schmalkalden möchten die Thüringenliga-Volleyballer der Spielvereinigung Volleyball (SVV) in heimischer Halle wieder in die Erfolgsspur zurück kehren. Dass dies keine leichte Aufgabe wird, lässt ein Blick auf die aktuelle Tabelle erahnen, denn mit dem VC Gotha II und dem SV TU Ilmenau erwarten die Bauhausstädter (passend zum 100-Jährigen Jubiläum) den Erst- und Zweitplatzierten der aktuellen Spielzeit in der neuen Halle in der Nordstraße.

Weiterlesen

Derby-Niederlage und eine Bilanz der Hinrunde

15178144_1219119744800798_7987967513412341167_nDas lang ersehnte Derby gegen des USV Jena am vergangenen Samstagabend konnten wir trotz eines guten Startes nicht für uns entscheiden. Der erste Satz war hart umkämpft und ging dank starker Aufschläge von Anne Heinzl und Co. am Ende knapp mit 25:23 an uns. Hoch erfreut und motiviert starteten wir in den zweiten Durchgang. Bis zur Mitte des Satzes sah alles nach einem ähnlich guten Start aus, jedoch verhinderten viele Annahme-Probleme und Fehler im eigenen Angriff weitere Punkte. Sowohl im zweiten, als auch im dritten und vierten Satz fanden wir kein Mittel gegen den stabilen Block und die konstant aufspielenden Aufsteiger aus Jena. So endeten die Sätze jeweils zu 14,15 und 17 Punkten und bescherten Jena einen verdienten, fröhlichen Hinrundenabschluss.

Weiterlesen

Kampf um die Tabellenspitze

 

Geänderter Spielbeginn: 03.12.2016 um 14:00 Uhr!

SVV Weimar 1. HerrenMit einem Spitzenspiel verabschieden sich die 1.Herren der Spielvereinigung Volleyball (SVV) Weimar in die Winterpause der laufenden Thüringenligasaison. Zu Gast in der Innensporthalle sind der aktuelle Tabellenführer vom 1. VSV Jena 90 II und der Verfolger vom SV TU Ilmenau.

Gegen beide Mannschaften ist es durch den etwas verzerrten Spielplan bereits das Rückspiel. Beim Saisonauftakt musste man gegen Jena gleich die erste und bisher einzige Heimniederlage einstecken. Im Rückspiel möchte man dies besser machen und sich für das 0:3 revanchieren. Auch gegen Ilmenau ist das Ziel, die Auswärtsniederlage wett zu machen und als Sieger aus dem Vergleich hervorzugehen. Mit 2:3 entführte man nach engem Spielverlauf wenigstens einen Punkt aus Ilmenau. Zudem sind diese beiden Kontrahenten bisher die einzigen Teams, die gegen den Weimarer Sechser erfolgreich waren. Bei einem möglichen Doppelerfolg zieht man auch an beiden Gegnern in der Tabelle vorbei.

Dazu sind alle Volleyballinteressierten recht herzlich eingeladen. Spielbeginn in der Innenstadtsporthalle ist am 03.12.2016 um 14:00 Uhr.

Neue Hülle und alte Form

Trotz neuen Trikots keine weiteren 3 Punkte für die Tabelle

Am Wochenende empfingen wir die Damen aus Zschopau und waren frohen Mutes unsere tollen Leistungen der vergangenen zwei Spiele fortzusetzen. Vor dem Spiel erhielten wir unsere heiß ersehnten neuen Trikots samt Einspiel-Shirts von unserem sportbegeisterten Sponsoren Fielmann. Optisch konnten wir somit erstmals einheitlich glänzen.

Weiterlesen

Der Knoten ist geplatzt!

Lang erwarteter Sieg geht endlich in Erfüllung

Von Julia

HSV Weimar - 1. DamenMit knapper Besetzung fuhren wir am Wochenende nach Gotha. In der Halle angekommen, die Überraschung: Sandra Stockmeier konnte unerwartet doch am wichtigen Spiel teilnehmen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank. Trotzdem war die Besetzung nicht optimal. Dank Sandras spontanen Einsatz konnten wir immerhin auf einen Außenangreifer zurückgreifen, Kim Tabea Trauboth konnte aufgrund einer Schulterverletzung „nur“ als Libero auflaufen und Eva Maschke wechselte von der Mitte auf die Außenposition. Außerdem stand Isabel Gorzitze das erste Mal von Beginn an auf dem Spielfeld und Clara Marie Witzel hielt sich als Universal- Auswechsler bereit.

Weiterlesen

Kampfgeist bewiesen

Am vergangenen Samstag spielte unsere 1. Damenmannschaft, angefeuert von zahlreichen Fans und den eigenen Nachwuchsspielerinnen der U16-U20, gegen die zweiten Damen vom Dresdner SSV. Das Wort ,,spielen“ ist dabei wörtlich gemeint, denn erstmals konnte man in dieser Saison längere Phasen von Spielwitz, Spannung und Feuer sehen.

Weiterlesen