
Am Sonntag fand in der Westsporthalle in Weimar das letzte Vorrundenspiel der Gruppe Nord-Ost der Landesmeisterschaften in der U14w statt. 4 Teams aus Erfurt, ein Team aus Jena, 2 Teams aus Gera und 2 Teams aus Altenburg waren zu Gast. Unsere Mannschaft um Marieke, Guendalina, Aleksandra, Nuria, Pauli und Margareta hatte heute zwei Spiele im Programm. Im ersten Spiel war das SWE-Volleyteam III aus Erfurt unser Gegner. Die Aufregung war groß und der Start im ersten Satz nicht so gelungen. Wir hatten große Probleme mit den Aufschlägen und mit der Annahme, so dass der Spielaufbau nicht gelang. Ziemlich schnell gingen wir mit 10:2 in Rückstand. Nach einer Auszeit gelang es den Mädels, die Konzentration zu steigern und in das Spiel zu finden, welches nun ausgeglichen war. Die Mädels steigerten sich in allen Bereichen und waren insbesondere in der Feldabwehr aufmerksam und schnell. Doch der Abstand war schon zu groß, so dass der Satz mit 25:20 and den SWE III ging. Im 2. Satz starteten die Mädels genauso aufmerksam, wie sie den letzten Satz beendet hatten. Der Gegner wurde zunehmend verunsichert und die Mädels gingen nun mit schönen Spielzügen 10:2 in Führung. Besonders stolz waren wir auf Mariekes starke Angriffe, die durch eine saubere Annahme und die Pässe von Nuria und Pauli ermöglicht wurden. In der Mitte des Satzes kamen die Erfurter noch einmal gefährlich nahe, jedoch konnten wir nach einer Auszeit das Spiel wieder zu unseren Gunsten drehen und mit 25:20 sicher heimbringen. Nun ging es in den Tiebreak, den die Mädels souverän begannen. Nach dem Seitenwechsel bei einem Punktestand von 8:4 für uns, lagen die Nerven blank. Der SWE kam wieder heran und beim Stand von 13:14 für den SWE war die Spannung kaum auszuhalten. Nach 2 wichtigen direkten Aufschlagpunkten von Marieke und dem abschließenden Angriffsschlag von Guendalina konnten wir den Tiebreak mit 17:15 für uns entscheiden. An Spannung war das kaum zu überbieten!
Das zweite Spiel gegen das SWE-Volleyteam I verloren wir leider klar mit 2:0 und nur 8 und 9 Punkten. Durch die sehr starken oberen Aufschläge der Erfurter Mädels wurde großer Druck erzeugt und unsere Mädels schafften es mit wenigen Ausnahmen nicht, ihr eigenes Spiel aufzubauen. Allerdings war dies auch die Thüringenauswahl vom Sportgymnasium, da müssen wir uns nicht grämen. Insgesamt war es sowohl spielerisch als auch organisatorisch ein erfolgreicher letzter Vorrunden-Spieltag. Ein großes Highlight für uns alle war die Wahl von Marieke zur besten Spielerin des Turniers. Herzlichen Glückwunsch – wir sind stolz auf Dich und Deine Entwicklung! Abschließend haben wir in der Vorrunde Platz 7 belegt und uns somit für das B-Finale qualifiziert.