Mit zwei Siegen und der vollen Punktausbeute ist die Reserve des SVV Weimar in die Saison der Bezirksliga Ost gestartet. Gegen die gastgebenden Sportfreunde der SSG Blankenhain gewannen die Goethestädter 3:0. Im Duell gegen den Aufsteiger SV Hohenwarte folgte ein 3:1-Erfolg.
Archiv des Autors: Karsten Peskova
Licht und Schatten zum Auftakt
Der SVV Weimar II startet mit Sieg und Niederlage in die Verbandsliga Nord.

Am ersten Spieltag des SVV II gab es in Gera zwei vollkommen unterschiedliche Spiele. Ging die Partie gegen den Geraer VC noch im Tie-Break verloren, so konnte sich die SVV-Reserve gegen Ebeleben klar durchsetzen.
SVV Weimar II beendet Oberliga auf Platz 6
Siege zum Abschluss gegen Geraer VC und Ohrufer SV II
Nach 6 Siegen in Serien beendet die Reserve des SVV Weimar die Oberligasaison auf Platz 6. Zum letzten Spieltag des Jahres waren der direkte Tabellennachbar Geraer VC I und der Tabellenletzte, die zweite Mannschaft vom Ohrdrufer SV, zu Gast in der Falkenburg. Gegen beide Mannschaften verlor der SVV noch in der Hinrunde und wollte sich unbedingt für die unnötig verlorenen Punkte revanchieren.

Die zweite Mannschaft des SVV Weimar kann nach einer gelungenen Saison feiern.
Gegen Gera begann die Mannschaft von Trainer Marcus Häfner von Beginn an konzentriert und setzte sich Punkt um Punkt vom direkten Konkurrenten um den sechsten Tabellenplatz ab. Gute Aufschläge und variables Pass- und Angriffsspiel ließen den Ostthüringern kaum Luft zum Atmen, so dass der erste Satz mit 25:15 an den SVV ging.
Oberliga-Herren lassen zu Hause Punkte liegen
Am ersten Heim-Spieltag des neuen Jahres ging die zweite Herrenmannschaft zweimal in den Tie-Break und zog zweimal den Kürzeren. Dabei sah es gerade gegen Apolda nach „mehr“ aus.
Ende gut, alles gut
Wieder einmal starteten die zweiten Herren furios in die Spiele, ließen aber aufgrund von Mängeln in der Endspielgestaltung Sätze und Punkte liegen. Allerdings ging ausgerechnet nach dem Abgang des Kapitäns ein Ruck durch die Mannschaft, die das schon verloren geglaubte zweite Spiel doch noch drehte und die ersten Punkte der Saison einfuhr. Doch der Reihe nach…
Schwacher Start der zweiten Herren in der Oberliga
Der Auftakt der neuen Oberligasaison ging für den SVV II gründlich daneben. In Erfurt musste man sich dem Gastgeber Concordia und dem TSV Bad Salzungen geschlagen geben.
Mission erfüllt
Die Oberliga-Saison 2013/2014 ist Geschichte. Und obwohl der letzte Spieltag nicht ganz nach Wunsch verlief blicken die zweiten Herren recht zufrieden zurück.
Zwei Punkte trotz Angsthasenvolleyball
Einen Sieg wollte die Thüringenligareserve des SVV sich selbst und den zahlreichen treuen Fans schenken. Am Ende standen zwar zwei Punkte, aber so richtig zufrieden war keiner.
Thüringer Allgemeine vom 05.02.2014
Weimars perfekte Ausbeute
Volleyball: Die Männer der Spielvereinigung-Volleyball gewannen das Oberliga-Derby gegen Blankenhain mit 3:1. In der Tabelle stehen beide Mannschaften vor dem Saisonendspurt in der unteren Hälfte
Weimar. Die Spielvereinigung-Volleyball Weimar II bleibt der Angstgegner der SSG Blankenhain: Die Oberliga-Volleyballer aus der Lindenstadt verloren nach dem Hinspiel nun auch das Rückspiel gegen die Thüringenliga-Reserve. Beim Doppelspieltag in Steinach gewann Weimar das Derby mit 3:1. „Die Enttäuschung bei uns war groß, Weimar war ein ebenbürtiger aber bezwingbarer Gegner“, stellte Blankenhains Denis Jahn fest. Der vorherige 3:0-Sieg gegen die Gastgeber war für die stark besetzten SSG-Männer ein vergleichsweise schwacher Trost.
Zwei mal drei macht sechs…
Erstmalig in der aktuellen Saison konnten die zweiten Herren des SVV die leicht abgewandelte Version des Pippi-Langstrumpf-Liedes anstimmen. Zwei Siege und sechs Punkte an einem Spieltag gelangen in der Oberliga bisher noch nicht, waren aber mittlerweile auch bitter nötig.