Der HSV war in Sömmerda beim letzten U20 Spieltag erfolgreich vertreten. Die Mannschaft um Kapitänin Therese, erspielte sich den zweiten Platz und mußte nur den SV Stahl Unterwellenborn vorbeiziehen lassen. Das erste Spiel gegen Bad Salzungen wurde klar gewonnen. Es begann etwas holprig, wurde im zweiten Satz aber konzetriert zu Ende gespielt. Das zweite Spiel gegen Sömmerda was sehr umkämpft. Viele Nachlässigkeiten im Aufschlag und Angriff, brachten den Gegner immer wieder ins Spiel und machte das eigene Spiel schwer. Hier unterlag die Mannschaft erst im Tiebreak. Das Spiel gegen Nordhausen begann sehr zäh. Man merkte den Spielern deutlich an, das sie ihre Mittagspause hatten. Man lag im ersten Satz schon deutlich zurück, erst durch eine Auszeit mit deutlichen Worten des Trainers, wurde die Mannschaft wacher und konnte das Spiel gewinnen. Im letzten Spiel gegen Unterwellenborn zeigte die Mannschaft nochmal ihr können. Im ersten Satz spielte man sehr verhalten und mußte diesen an die sehr erfahrene Mannschaft abgeben. Im zweiten Durchgang lief es deutlich besser. Vor allem durch die Aufschläge setzte man den Gegner unter Druck. Im anschließenden Tiebreak war die Luft dann raus und es gab kaum noch Gegenwehr. Insgesamt war es ein erfolgreich und lehrreicher Spieltag. Pina aus unserer dritten Mannschaft integrierte sich sehr gut ins Team. Spielte auch sehr ordentlich und machte ihre Sache sehr gut.
Archiv der Kategorie: Weibliche Jugend
Kreismeisterschaft U14/U16
Am letzten Samstag konnten unsere HSV U16 Mädels unter Trainer Tom Mähler und SVV U16 Jungs mit Trainerin Clara Witzel sich unter Beweis stellen. Gleichzeitig hat die neu gegründete U14 unter Trainerin Johanna Heber und „Aushilfstrainer“ Mario Scheel ihr neu erworbenes Können behaupten können.
In der Sporthalle der Regelschule Bad Sulza war die Fraktion Weimar zur Kreismeisterschaft an diesem Wochenende am stärksten vertreten. Mit zwei U16 Mannschaften und einer U14m trat der HSV bzw. SVV den Wettkampf an. Nachdem alle drei Mannschaften zuerst einmal das Schiedsgericht stellen mussten war es endlich soweit! Mit einem kräftigen „Sport frei“ ging es los. Das erste Spiel der U16 war erfolgreich für Weimar – wie sollte es auch anders sein – denn unsere Mädels spielten gegen unsere Jungs. Die Trainer hatten ihre Mannschaften gut auf dieses Spiel vorbereitet. Die Jungs konnten durch druckvolle Aufschläge und den ein oder anderen starken Angriff punkten. Die Mädels hingegen entschieden durch die etwas stabilere Annahme und das besser organisierte Zuspiel das Spiel für sich. Sie siegten mit einem 2:0 über die Jungs. Trotz dieses Rückschlags zeigten sich die Volleyball-Jungs im darauffolgenden Spiel gegen Blankenhain erneut volle Konzentration. Als faire Geste und um den Zusammenhalt wieder zu stärken, bekamen die Spieler unter Clara Witzel Unterstützung von den U16 Mädels, die die Jungs kräftig anfeuerten. Ob diese Tatsache oder aber ihre technisch- und spielerische Überlegenheit gegenüber Blankenhain der Grund zum Sieg war bleibt unklar – unsere Jungs gaben jedenfalls alles und dominierten das Spiel am Ende mit 2:0.
Der letzte Gegner für die Mädels vom HSV Weimar war der SG Medizin Bad Sulza. Im ersten Satz gingen die Punkte eins bis sechs leider anstandslos an die gegnerische Mannschaft. Nach diesem Wachrüttler begann die Aufholjagt. Dennoch unterlag Weimar mit 25:19. Der nächste Satz startete vielversprechend: Mit sechs Punkten Vorsprung hatte man sich einen stabilen Puffer geschaffen. Diesen konnte die U16 des HSV leider nicht halten. Ein sehr aktiver Bad Sulzaer Fanclub motivierte und unterstützte seine heimischen Spielerinnen nach allen Kräften und trug in dem knappen Rennen seinen entsprechend großen Teil zum Sieg der Bad Sulzaer Volleyballerinnen bei. Auch wenn die Weimarerinnen im zweiten Satz nur knapp zurücklagen konnten sie das Spiel nicht für sich entscheiden. Mit einem 25:21 mussten sie sich geschlagen geben.
Allerdings wird es nach dieser Hinrunde auch eine Rückrunde geben. Die U16 Mädels und Jungs des HSV bzw. SVV werden im Training nun alles geben um die Defizite aufzuarbeiten, damit sie das nächste Mal das Spiel deutlich(er) bestimmen werden.

Noah, Arthur, Arthur, Arthur, Paul vor dem ersten Spiel
Auch die „kleinen“ Jungs zeigten am Samstag viel Elan und Kampfgeist. Für den Großteil der Mannschaft war die Kreismeisterschaft das allererste Spiel unter Wettkampfbedingungen. Mit starken Aufschlägen und einem guten Zusammenhalt in der Mannschaft konnten die Jungs nach den anfänglichen Niederlagen (2:0 gegen Bad Sulza und 2:1 gegen USV Jena 1) das Spiel gegen die Mädchen von der zweiten Ma
nnschaft des USV Jena mit einem soliden 2:0 für sich entscheiden.
Mit diesem positiven Ergebnis können wir diesen Tag als einen erfolgreichen Einstieg in die Volleyballsaison verbuchen und freuen uns auf alle kommenden Trainingseinheiten und Spieltage!
Spieltag der U20 in Sömmerda
Die weibliche U20 Mannschaft des HSV spielte am Sonntag in Sömmerda den zweiten Spieltag aus. Es ging als erstes Nordhausen.
An alle zukünftigen Volleyballer
Auch in diesem Jahr suchen wir wieder weibliche und männliche Spieler für die Nachwuchsmannschaften im Weimarer Volleyball. Auf dem hier abgebildeten Flyer findet ihr alle Informationen dazu und freuen uns schon darauf, das Volleyballfieber in euch zu wecken.
Wir sehen uns beim nächsten Training …
10. Sparkassen-Cup Volleyballjugend 2016
Mit Unterstützung der Sparkassenstiftung Weimar-Weimarer Land wurde von der Volleyballabteilung des HSV Weimar e.V., dieses Jugendturnier zum zehnten Mal durchgeführt.
Der Einladung gefolgt waren die Nachwuchsmannschaften des Kreisverbandausschusses Volleyball Weimar/Apolda, um für die bevorstehende Saison mit neuen Mannschaftszusammensetzungen unter Spielbedingungen zu testen.
Mit Mannschaften aus Bad Sulza, Blankenhain, dem SVV Weimar und dem gastgebenden Verein HSV Weimar standen acht Mannschaften am Turnierstart.
So wurden in den Alterskategorien U 16 als auch U18/20 mit jeweils vier Mannschaften um die Pokale der Sparkassensstiftung gekämpft. Um ausreichend Spielpraxis zu erlangen, wurden auch Spiele zwischen Mädels- und Jungsteams ausgetragen, so dass jede Mannschaft auf drei Turnierspiele kam. Gewertet wurden alle Spielergebnisse, die Siegerehrungen erfolgten jedoch getrennt nach den ausgeschriebenen Kategorien. So konnten bei den älteren Mädels die SSG Blankenhain und bei den Jungens die SVV Weimar die Pokale in Empfang nehmen.
Bei den U 16-Mannschaften setzte sich Medizin Bad Sulza und das sehr junge Team der SVV Weimar durch. Erstmals ging der HSV Weimar bei der Pokalvergabe leer aus.
Die Sieger und Platzierten erhielten traditionell Medaillen und Urkunden. Alle Mannschaften wurden gemäß ihrer Platzierung mit Naschereien überrascht.
Die Aktiven, Betreuer und Anhänger wurden traditionsgemäß am Buffet bestens mit Speisen und Getränken versorgt.
Der Dank des Ausrichters geht an den Hallenwart der Asbach-Sporthalle, Rudolf Freiberg für die tatkräftige Hilfe beim Aufbau der Spielfelder und an Mario Scheel für die umsichtige Turnierleitung.
Zum Abschluss versammelten sich alle Aktive und Betreuer nochmals zum Gruppenfoto. Damit wurde das Traditionsturnier der Volleyballjugend würdig beendet.
Wolfgang Traut
Gesamtleiter
HSV Weimar e.V., Abt. Volleyball
U20 Spieltag erfolgreich
Der letzte Spieltag der weiblichen U20 Mannschaft unseres Vereins, wurde mit hervorragende Teamleistung abgeschloßen. Es spielten Therese Schüler im Zuspiel, als Mittelblocker wurden eingesetzt Luise Bleul und Lea Höpfner. Als Außenangreifer agierten Marleen Schmidt und Saskia Hoffmann. Und als Diagonalspielerin wirkte Jio Lee mit. Beide Außenangreifer die Zuspielerin waren schon gestern in der Bezirksliga unterwegs und hatten schon zwei Spiele in den Knochen. Davon merkte man allerdings gar nichts. Die ersten beiden Spiele gegen electronic Erfurt und VC Gotha zwar verloren, doch zeigte die Mannschaft eine solide Leistung. Gegen die Aufschläge von Gotha war man allerdings machtlos. Wenn der ball im Spiel war, konnte aber mitgehalten werden. Gegen die Mannschaft des Erfurter VC wurden dann die Spielerinnen aus unserer dritten Mannschaft mutiger und zeigten das die Anweisungen des Trainerteams (Mario Scheel und Wang Heng) umsetzen konnten. Es wurde der erste Satz auch mit einem Sieg beendet. Der zweite Satz zeigte dann, was passiert, wenn man sich zu sicher ist. Durch zu viele Fehler und Schludrigkeiten wurde der Satz verloren. Das Spiel gegen den VSV Jena war doch zu einseitig. Es wurde nicht mal eine komplette Runde gedreht, da war es auch schon vorbei. Und beide Sätze wurden gewonnen. Hier wurde allerdings sich die nötige Sicherheit im Aufschlag geholt. Gegen Stahl Unterwellenborn wurde dann die beste Leistung des Tages gezeigt. Alle Spielerinnen spielten sehr gut. Stahl ist ein sehr guter Gegner und spielt eigentlich um den Staffelsieg mit. Doch heute erhielten sie einen Dämpfer unserer Mannschaft. Der erste Satz ging zwar verloren, doch sehr knapp und es wurde ihnen nichts geschenkt. In der Satzpause wurde die Mannschaft nochmal vom Trainer instruiert und alle zogen mit und setzten die Anweisungen richtig um. Es wurde mutig im Angriff gespielt. Die Verteidigung war aufmerksam und die Aufschläge druckvoll. So konnte der Satz von Anfang bis Ende mit einem Vorsprung gewonnen werden. Das Tagesziel war somit übererfüllt.
Ein besonderer Dank gilt den Gastgeber, für ein sehr gut organisiertes Turnier. Ebenso lobt der Trainer Therese Schüler. „Sie hat gezeigt, zu welcher konstanten guten Leistung sie im Stande ist. Sie Spielte in zwei Tagen 21 Sätze. Sie mußte viel Laufen, da die Annahme sowohl in der Bezirksliga, als auch bei der Jugend nicht so präzise ist.“

Von Links: Lea Höpfner, Jio Lee, Luise Bleul, Saskia Hoffmann, Therese Schüler, Marleen Schmidt
Sparkassen-Cup 2015
Am 29.August fand in der Turnhalle an der Falkenburg der alljährige Sparkassen-Cup statt, der als Testspiel vor Beginn der neuen Saison gedacht ist.
Da aus unterschiedliche Gründen nur die männliche Jugend des SSV Weimar und des 1. VC Schloss Apolda sowie die U14, U16, U18 und U20 Mannschaften der weiblichen Jugend des HSV Weimars antraten, wurde beschlossen, dass jeweils ein Hin- und Rückspiel stattfinden soll. Damit die Spiele bei den Mädchen fair sind, wurden die U14 und U16 sowie die U18 und U20 gemischt.
Bei den Jungs holte sich letztendlich der 1. VC Schloss Apolda holte sich mit einem Satz Vorsprung den Sieg.
Nach der Siegerehrung spielte die U20 Mannschaft des HSV, außer Wertung, gegen den SSV Weimar. Nachdem die Jungs den ersten Satz gewannen, zog der HSV an und entschied den 2. Satz für sich. Beide Mannschaften verließen zufrieden mit einem 1:1 das Spielfeld.
Alle hatten sehr viel Spaß und es wurde ein schöner Einstieg in die neue Saison 2015/16.

Gruppenfoto Sparkassen-Cup 2015
Rückblick weibliche Jugend 2013/2014
Unsere weibliche U14 ist Kreismeister 2014! Im ersten von drei Turnieren unterlag man noch dem VSV Jena II mit 1:2 Sätzen und gewann gegen Bad Sulza gerade so mit 2:1. Dafür konnten sich die Mädels im zweiten Turnier revanchieren, gewannen jeweils 2:0 und belegten den ersten Platz der Gruppe.