Der Knoten ist geplatzt!

Lang erwarteter Sieg geht endlich in Erfüllung

Von Julia

HSV Weimar - 1. DamenMit knapper Besetzung fuhren wir am Wochenende nach Gotha. In der Halle angekommen, die Überraschung: Sandra Stockmeier konnte unerwartet doch am wichtigen Spiel teilnehmen. An dieser Stelle nochmals vielen Dank. Trotzdem war die Besetzung nicht optimal. Dank Sandras spontanen Einsatz konnten wir immerhin auf einen Außenangreifer zurückgreifen, Kim Tabea Trauboth konnte aufgrund einer Schulterverletzung „nur“ als Libero auflaufen und Eva Maschke wechselte von der Mitte auf die Außenposition. Außerdem stand Isabel Gorzitze das erste Mal von Beginn an auf dem Spielfeld und Clara Marie Witzel hielt sich als Universal- Auswechsler bereit.

In den ersten Satz starteten wir jedoch sehr sicher und souverän, was sich auch schnell an einer 5-Punkte Führung zeigte. Aufgrund solider Abwehr und Annahme Leistungen unsererseits konnte Gotha den Rückstand nicht mehr aufholen und der erste Satz ging mit 25:17 an den HSV Weimar.

Der 2. Satz war durchzogen von kleineren Fehlern, wie Angriffe die an der Netzkante hängenblieben oder Absprachefehler. So konnte Gotha eine 4 Punkte Führung erspielen. Doch ähnlich wie im Spiel gegen den Dresdner SSV II starteten wir beim Spielstand von 19:23 eine knallharte Aufholjagd. Statt zu zittern, spielten wir ruhig und kämpften um jeden Punkt. Beim 21:24 ging Isabel zum Aufschlag und verwandelte, trotz Auszeit vom Gegner beim 23:24, alle Sprungaufschläge selbstbewusst und sicherte damit dem Team Satz 2 mit 26:24.

In den 3. Satz startete Gotha sichtlich gedrückt und zurückhaltend. Isabel setzte ihre Aufschlagserie vom 2. Satz fort und trug damit einen Großteil zur 11:0 Führung bei. Trotz müder Beine gaben wir unseren Vorsprung nicht auf, auch wenn Gotha vereinzelt wieder ins Spiel finden konnte und so ging auch der 3. Satz mit 25:10 an uns.

Besonderer Dank geht an Isabel, die ihr erstes Spiel komplett durchgespielt hat und gleich mit starken Aufschlägen und Angriffen Punktete, sowie Sandra die es spontan doch noch einrichten konnte. Ebenso hat Kim das erste Mal auf der Liberoposition gespielt und uns so trotz Verletzung mit sicheren Annahmen und guten Abwehraktionen unterstützt.

Wir hoffen auf dieser tollen Teamleistung aufbauen zu können und im Spiel gegen den VC Zschopau am kommenden Samstag zu Hause in der Innenstadt-Sporthalle ebenso souverän auftreten zu können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert