Erste Spielerfahrungen für unsere Jüngsten

Im März 2019 hatten unsere Jüngsten mit den Kreismeisterschaften in Bad Berka ihren ersten Spieltag. Für unsere HSV-Mädels und SVV-Jungs war es eine komplett neue Erfahrung und man sah in viele aufgeregte Gesichter.

Unsere frischgebackene U12 Trainingsgruppe besteht aus etwa 16 Jungen und Mädchen der Klassenstufen 2 bis 4 und trainiert seit September einmal pro Woche in der Turnhalle Nordstraße unter der Anleitung von Anja Günther und Ines Göhring.

Nach dieser kurzen Trainingszeit sollten an unserem ersten Punktspieltag zunächst einmal Spielerfahrungen gesammelt werden. Siege standen nicht im Vordergrund. Es wurde zwei gegen zwei auf einem Feld von 4,5 x 9,0 Metern gespielt. Besondere Herausforderungen waren das bei jedem Ballwechsel zu beachtende Pflichtabspiel und die in das Feld zu schlagenden Aufgaben. Zu unserem ersten Punktspieltag starteten wir mit einem Team aus vier Spielern.

Das erste Vorrundenspiel gegen Jena II war sehr aufschlagdominant. Das Team Oscar und Mathilda zeigte starke Nerven und brachten fast alle Aufschläge ins gegnerische Feld. Jena II hatte dem Druck wenig entgegen zu setzen, so dass die beiden Sätze 25:9 gewonnen wurden. Im zweiten Vorrundenspiel spielten Tine und Amelie. Hier war Jena I leider das stärkere Team. Die Mädels erzielten jeweils 15 Punkte und verbesserten sich ständig in ihren Aufschlägen. Mit der Pflichtabspielregel waren sie noch etwas überfordert – definitiv ein in den nächsten Trainingsstunden weiter zu vertiefendes Thema.

Mit einem Sieg und einer Niederlage in der Vorrunde rutschten wir in die zweite Endrundengruppe um Platz 4 bis 6. Tine und Amelie traten nun ebenfalls gegen Jena II an und gewannen beide Sätze souverän. Im letzten Endrundenspiel spielten Oscar und Mathilda gegen die dritte Jenaer Mannschaft. Großer Trumpf waren wiederum ihre sicheren Aufschläge. Darüber hinaus entwickelten sich zum Teil starke Spielzüge, sodass viele Punkte erzielt und beide Sätze gewonnen werden konnten.

Fazit: Mit 3 gewonnen Spielen und dem schlussendlich 4. Platz waren wir mehr als zufrieden. Hervorzuheben ist die hohe Konzentration und die Freude am Volleyballspiel, die alle vier Spieler an den Tag legten. Wegen der guten Erfahrungen wollen wir bei den anstehenden Kreisjugendspielen im Mai mit drei Mannschaften antreten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert