Mit zwei Siegen und der vollen Punktausbeute ist die Reserve des SVV Weimar in die Saison der Bezirksliga Ost gestartet. Gegen die gastgebenden Sportfreunde der SSG Blankenhain gewannen die Goethestädter 3:0. Im Duell gegen den Aufsteiger SV Hohenwarte folgte ein 3:1-Erfolg.
„Den Gegner in der flachen Halle ständig unter Druck setzen und unsere eigenen Bälle sicher zum Zuspieler bringen.“ war das Ziel, dass Trainer Marcus Häfner ausgab, um die Lindenstädter zu Fehlern zu zwingen und deren geordneten Spielaufbau zu verhindern. Das gelang sehr gut. Vor allem gut platzierte Aufschläge und die ersten Annahmen durch Libero Robert Göritz sowie die zwei Außen Dave Schmitt und Normann Waßmann waren an diesem Spieltag eine sichere Bank, um so das Spiel schnell und variantenreich zu gestalten. Immer wieder gelang es SVV-Zuspieler Sascha Machts die Angreifer gut in Szene zu setzen. In der Mitte überzeugten Karl Rothe und Michael Neumann mit guten Aktionen im Block und Angriff. Über Außen war Dave Schmitt immer eine sichere Bank. So stand am Ende ein sicherer und stets ungefährdeter 3:0 Erfolg zu Buche.
Das zweite Spiel des SVV an diesem Tag, eigentlich das auf dem Papier das Leichtere, verlief nicht ganz nach dem Geschmack des Trainers. Im ersten und zweiten Satz stimmte die Einstellung, Körperspannung und Grundeinstellung nicht, um dem Gegner klar die Grenzen aufzuzeigen. Gewann der SVV-Sechser nach einer Aufholjagd noch knapp den ersten Durchgang mit 23:25, konnte man den zweiten Satz nicht mehr zu seinen Gunsten entscheiden und musste Hohenwarte mit 26:24 den Vortritt lassen. Erst jetzt und nach einem Spielerwechsel besann sich das Team wieder auf die Tugenden des ersten Spiels. Druckvolle Aufschläge und klar herausgespielte Angriffspunkte ließen im Folgenden keine Frage mehr aufkommen, wer als Sieger vom Feld gehen würde. Nachwuchszuspieler Paul Germeshausen kam im vierten Satz auch noch zum Ligadebüt und fuhr mit dem restlichen Team, einen am Ende ungefährdeten, 3:1- Erfolg ein.
„Besser konnte der Saisonstart von der Punkteausbeute nicht laufen. Es gibt in der spielfreien Zeit, bis zum 05.11.2016 in Gera, trotzdem einige Dinge die verbessert und einstudiert werden müssen. Zudem müssen die neuen Spieler integriert und an das Leistungsniveau der „alten Hasen“ herangeführt werden.“ konstatierte Marcus Häfner dem Team einen gelungenen Start in das neue Spieljahr.
Für den SVVII spielten: Sascha Machts, Paul Germeshausen, Kai Schmitt, Dave Schmitt, Karl Rothe, Torsten Sitzenfrey, Michael Neumann, Karsten Schnabel, Norman Waßmann, Robert Göritz, Marcus Häfner (T)