Am letzten Samstag konnten unsere HSV U16 Mädels unter Trainer Tom Mähler und SVV U16 Jungs mit Trainerin Clara Witzel sich unter Beweis stellen. Gleichzeitig hat die neu gegründete U14 unter Trainerin Johanna Heber und „Aushilfstrainer“ Mario Scheel ihr neu erworbenes Können behaupten können.
In der Sporthalle der Regelschule Bad Sulza war die Fraktion Weimar zur Kreismeisterschaft an diesem Wochenende am stärksten vertreten. Mit zwei U16 Mannschaften und einer U14m trat der HSV bzw. SVV den Wettkampf an. Nachdem alle drei Mannschaften zuerst einmal das Schiedsgericht stellen mussten war es endlich soweit! Mit einem kräftigen „Sport frei“ ging es los. Das erste Spiel der U16 war erfolgreich für Weimar – wie sollte es auch anders sein – denn unsere Mädels spielten gegen unsere Jungs. Die Trainer hatten ihre Mannschaften gut auf dieses Spiel vorbereitet. Die Jungs konnten durch druckvolle Aufschläge und den ein oder anderen starken Angriff punkten. Die Mädels hingegen entschieden durch die etwas stabilere Annahme und das besser organisierte Zuspiel das Spiel für sich. Sie siegten mit einem 2:0 über die Jungs. Trotz dieses Rückschlags zeigten sich die Volleyball-Jungs im darauffolgenden Spiel gegen Blankenhain erneut volle Konzentration. Als faire Geste und um den Zusammenhalt wieder zu stärken, bekamen die Spieler unter Clara Witzel Unterstützung von den U16 Mädels, die die Jungs kräftig anfeuerten. Ob diese Tatsache oder aber ihre technisch- und spielerische Überlegenheit gegenüber Blankenhain der Grund zum Sieg war bleibt unklar – unsere Jungs gaben jedenfalls alles und dominierten das Spiel am Ende mit 2:0.
Der letzte Gegner für die Mädels vom HSV Weimar war der SG Medizin Bad Sulza. Im ersten Satz gingen die Punkte eins bis sechs leider anstandslos an die gegnerische Mannschaft. Nach diesem Wachrüttler begann die Aufholjagt. Dennoch unterlag Weimar mit 25:19. Der nächste Satz startete vielversprechend: Mit sechs Punkten Vorsprung hatte man sich einen stabilen Puffer geschaffen. Diesen konnte die U16 des HSV leider nicht halten. Ein sehr aktiver Bad Sulzaer Fanclub motivierte und unterstützte seine heimischen Spielerinnen nach allen Kräften und trug in dem knappen Rennen seinen entsprechend großen Teil zum Sieg der Bad Sulzaer Volleyballerinnen bei. Auch wenn die Weimarerinnen im zweiten Satz nur knapp zurücklagen konnten sie das Spiel nicht für sich entscheiden. Mit einem 25:21 mussten sie sich geschlagen geben.
Allerdings wird es nach dieser Hinrunde auch eine Rückrunde geben. Die U16 Mädels und Jungs des HSV bzw. SVV werden im Training nun alles geben um die Defizite aufzuarbeiten, damit sie das nächste Mal das Spiel deutlich(er) bestimmen werden.

Noah, Arthur, Arthur, Arthur, Paul vor dem ersten Spiel
Auch die „kleinen“ Jungs zeigten am Samstag viel Elan und Kampfgeist. Für den Großteil der Mannschaft war die Kreismeisterschaft das allererste Spiel unter Wettkampfbedingungen. Mit starken Aufschlägen und einem guten Zusammenhalt in der Mannschaft konnten die Jungs nach den anfänglichen Niederlagen (2:0 gegen Bad Sulza und 2:1 gegen USV Jena 1) das Spiel gegen die Mädchen von der zweiten Ma
nnschaft des USV Jena mit einem soliden 2:0 für sich entscheiden.
Mit diesem positiven Ergebnis können wir diesen Tag als einen erfolgreichen Einstieg in die Volleyballsaison verbuchen und freuen uns auf alle kommenden Trainingseinheiten und Spieltage!