Der SVV Weimar II startet mit Sieg und Niederlage in die Verbandsliga Nord.

Am ersten Spieltag des SVV II gab es in Gera zwei vollkommen unterschiedliche Spiele. Ging die Partie gegen den Geraer VC noch im Tie-Break verloren, so konnte sich die SVV-Reserve gegen Ebeleben klar durchsetzen.
Nachdem Aufsteiger Ebeleben sich im ersten Spiel des Tages souverän gegen die Gastgeber durchsetzte, gingen die Weimarerer als Favorit in das vermeintlich leichtere Spiel gegen Gera. Der Start gelang auch noch recht gut, allerdings schlichen sich in der Mitte des ersten Satzes Fehler ein und Gera sah beim 21:24 schon wie der sichere Sieger aus. Die SVV-Spieler zeigten aber keine Nerven und konnten den Satz noch knapp mit 28:26 gewinnen.
Wer jetzt allerdings dachte, dass die Gäste befreit aufspielen würden, sah sich getäuscht. Nach einer desolaten Leistung ging der zweite Satz klar mit 16:25 verloren. Zwar entschied der SVV den dritten Satz wieder knapp für sich, aber mehr als der eine Punkt sollte in diesem Spiel nicht herausspringen. Die beiden letzten, klar verlorenen, Sätze erinnerten fatal an den schlechten Auftakt der letzten Saison.
Im zweiten Spiel stellte Trainer Marcus Häfner um. Torsten Sitzenfrey spielte nun von Beginn an in der Mitte; Dave Schmitt rückte auf die Außenangreiferposition. Diese Veränderung erzielte die gewünschte Wirkung.
Der erste Durchgang ging knapp, aber verdient an die Weimarer Herren und beim Gewinn des zweiten wurde dann auch das Ergebnis eindeutig gestaltet. Ein kleiner Wermutstropfen war der Verlust des dritten Satzes, nachdem man schon 18:12 in Führung gelegen hatte. Weitere Geschenke verteilte der SVV jedoch nicht, im vierten Satz konnte man den Gegner sicher in Schach halten.
Auf der Habenseite verbleiben damit an diesem Spieltag 4 Punkte. Die nächsten Partien bestreitet der SVV II erst am 31. Oktober. Dann reist man nach Erfurt und trifft dort auf den Gastgeber Concordia und Blau-Weiß Gebesee.