Mit zwei eindrucksvollen Siegen sendet der SVV Weimar II ein kleines Ausrufezeichen aus der heimischen Arena und macht klar, wer in der Stadt der Dichter und Denker den Ton angibt.
Im ersten Spiel waren es die Männer vom Erfurter VC I, die es mit den Ballvirtuosen des SVV aufnahmen. In einer anfangs ausgeglichenen Partie (16:16) konnten sich die Weimarer Jungs mit ihrem schnellen und variablen Angriffsspiel entscheidend absetzen (21:16) und den ersten Satz mit 25:20 für sich entscheiden. Der 2. Satz gestaltet sich ähnlich eng, aber aufgrund der gestiegenen Anzahl an eigenen Fehlern verspielte der SVV schon fast traditionell den zweiten Satz (22:25). Dann wieder hoch motiviert und voll konzentriert drehten die Weimarer richtig auf und angeführt von Kapitän David Hager spielten sie sich nahezu in einen Rausch. Mit 25:16 und 25:11 feiert der SVV einen beeindruckenden ersten Saisonsieg. Bei diesem doch ungewöhnlich deutlichen 4. Satz stellt sich so manch Abwesender schon die Frage: „Zu 11? Euer Ernst? Sind die vom Feld gegangen und ihr habt Aufschläge verschlagen?“
Im zweiten Spiel gegen den VC Blau-Weiß Gebesee I konnten die Männer vom SVV den Schwung direkt mitnehmen und einen komfortablen Vorsprung herausarbeiten (19:8). Dieser war auch notwendig, um den zwischenzeitlichen Einbruch (19:17) schadlos zu überstehen, um den ersten Satz doch noch mit 25:17 zu gewinnen. Quasi eine Kopie aus dem ersten Spiel stellte der 2. Satz dar, wo vor allem die eigene Angriffshärte vermisst wurde und Gebesee den Höhenflug der Weimarer stoppte (20:25). In seiner knappen, aber durchaus präzisen Analyse diktierte Co-Trainer Fabian Heinzel die weitere taktische Ausrichtung: „Er muss nicht hart sein, Hauptsache, er ist lang!“ Und genau dies setzten die Männer vom SVV bis zum zwischenzeitlichen 20:15 im dritten Satz hervorragend um. Aber auch die Jungs vom VC Blau-Weiß Gebesee wollten sich nicht kampflos geschlagen geben und drehte den fast sichergeglaubten Satz (23:25). Wachgerüttelt und angetrieben ihre eigene Festung zu verteidigen, legte der SVV wieder eine Schippe drauf und demonstrierte wieder sein erfolgreiches Angriffsspiel bei einer deutlich stabilisierten Annahme (25:13). Im Tie-Break war es dann unser Trainer Tom Mähler höchst persönlich, der mit einer Aufschlagserie von 9-Punkten den fast perfekten Heimspieltag besiegelte (15:7).
Der nächste Spieltag findet erst im November statt, sodass sich der SVV in Ruhe auf die nächsten Aufgaben vorbereiten kann und vor allem den gelungenen Saisonstart auf dem Zwiebelmarkt feiern kann.