Weimarer lösen Pflichtaufgabe
Volleyball: Die Thüringenliga-Männer aus der Goethestadt gewinnen in Sonneberg sicher mit 3:1 in den Sätzen. Lediglich sechs Spieler kämpften sich durch. In der Verbandsliga holte Schloß Apolda vier Punkte für die Tabelle

Die Weimarer Thüringenliga-Volleyballer um Henrik Möller (am Ball) haben gegen Schlusslicht Sonneberg 3:1 gewonnen und gehen beruhigt in die Rückrunde. Foto: Thomas Müller
Von Maximilian Wolf
Weimar. Gegen den Tabellenletzten, den 1. Sonneberger VC 2004, wurden die Thüringenliga-Herren des SVV Weimar ihrer Favoritenrolle gerecht. Im südlichen Zipfel des Freistaats gaben die Weimarer nur einen Satz ab und gewannen am Ende deutlich 3:1.
„Wir haben unsere Pflicht erfüllt, auch wenn wir nur mit einer Mindestbesetzung antreten konnten“, sagte Weimars Henrik Möller. Durch Verletzungen und andere Ausfälle reiste der SVV mit sechs Mann nach Sonneberg und hatte gegen die bereits eingespielten Sonneberger dementsprechend Probleme im ersten Satz. Mit 25:20 schaukelten die Weimarer diesen noch nach Hause. Das sah im zweiten Satz ganz anders aus. Die Hausherren, motiviert durch den guten ersten Satz, drehten auf und entschieden diesen recht deutlich mit 25:17 Punkten für sich. „Uns ist im zweiten Satz der Faden gerissen. Es hat jeder einen Fehler zu viel gemacht, das kostet mit dieser dünnen Besetzung dann eben den Satz“, sagte Henrik Möller gestern.
Im dritten Satz fand der SVV allerdings die richtige Antwort und fegte mit 25:14 über die Hausherren hinweg. Den letzten Satz entschieden die Gäste ähnlich deutlich für sich (25:16) und konnten damit den dritten Tabellenplatz sichern. Dadurch sind die Weimarer punktgleich mit dem zweitplatzierten 1. VSV Jena II. „Das waren wichtige drei Punkte in einer engen Liga. So haben wir die Hinrunde beruhigt abgeschlossen“, sagte Möller.
Für die zweite Mannschaft des SVV setzte es in der Verbandsliga zwei Niederlagen in heimischer Halle. Gegen Ebeleben verlor Weimar alle drei Sätze trotz großen Kampfes. Nach dem 21:25 und 20:25 war vor allem die Niederlage im letzten Satz mit nur zwei Punkten Rückstand (29:31) knapp und ärgerlich. Das zweite Spiel gegen den VC Jena 08 gestalteten die Weimarer dagegen knapper, verloren erst im Tie Break deutlich (5:15) und mussten sich mit 2:3 geschlagen geben.
In der Tabelle überholt wurde der SVV vom 1. VC Schloß Apolda. Die Glockenstädter gewannen ihr Auswärtsspiel beim Tabellenletzten SV Martinus Erfurt deutlich in drei Sätzen und mussten sich beim SV Concordia Erfurt nur knapp mit 2:3 geschlagen geben.