Weimarer patzten bei der Ballannahme
Volleyball: Thüringenligist SVV musste am Wochenende gleich zwei Niederlagen hinnehmen

In derThüringenliga mussten die Herren vom SVV Weimar nicht nur gegen die Volley Juniors Thüringen viele Angriffe abwehren – oft ohne Erfolg. Foto: Thomas Müller
Weimar. „In den entsprechenden Momenten hat uns die Kraft und die Genauigkeit gefehlt“, fasst Henrik Möller, Spieler des SVV Weimar, die zwei Heimpleiten vom Samstag zusammen. Die Mannschaft, die derzeit Thüringenliga spielt, verlor sowohl gegen die Volleyball Juniors Thüringen aus Erfurt, als auch gegen den Erfurt VC mit je 0:3. Zwar hatten die Weimarer zwei schwere Gegner zu Gast, den Ersten und Zweiten ihrer Liga, dass die Niederlagen aber so deutlich ausfallen, hatten sie nicht mit gerechnet. Besonders bei der Ballannahme haperte es, erklärte Möller hinterher.
Als einen Hauptgrund für die Niederlagen sieht er die nur mäßige Trainingsbeteiligung. Hoffnung hat Möller für die letzten drei Spiele, denn die Gegner kommen alle hinter dem Fünftplatzierten in der Tabelle. Im Spiel gegen die Volleyball Juniors Thüringen konnten die Weimarer zu Beginn noch mithalten und verloren die ersten beiden Sätze jeweils nur mit 20:25. Der Einbruch kam im letzten Satz, in dem sie nur acht Punkte erzielen konnten.
Für Oberligist Schloss Apolda war es ebenso kein erfolgreiches Wochenende. Sie spielten gegen den Tabellenführer SV TU Ilmenau und unterlagen klar mit 0:3. Trainer Harald Nelle hatte sich zwar zuvor noch ein paar Hoffnungen gemacht, sah dann aber ein Spiel, das einfach nicht gut lief für seine Männer. „Wir waren zwar gut aufgestellt, aber haben viele Fehler gemacht“, sagt Nelle nach dem Spiel. Für ihn waren die Ilmenauer spielerisch besser und haben sauberere Annahmen gemacht. „Wir haben wegen schlechter Annahmen verloren“, erklärt Nelle die Niederlage seiner Mannschaft, deren nächste Gegner in der Liga sind Ohrdruf, Wildenbörten und Ilmenau.
Die ebenfalls in der Oberliga spielende zweite Mannschaft vom SVV Weimar gewann ihr Heimspiel gegen SV Wartburgstadt Eisenach mit 3:1. Noch besser lief es im Spiel gegen den TSV 1896 Wildenbörten, das die Weimarer 3:0 gewannen.