Perfekter Start für HSV-Damen
Volleyball: Weimarer Regionalliga-Team gewinnt in der Asbachhalle deutlich mit 3:0 gegen den VC Olympia Dresden II. Gelungene Trainer-Premiere für Anna Glief. Herren des SVV Weimar verlieren beim VSV Jena II mit 1:3

Meist stand der Weimarer Block mit Eva Maschke und Anne Heinzl gut. Die HSV-Damen gewannen am Ende 3:0 gegen Dresden. Foto: Christian Albrecht
Von Christian Albrecht
Weimar. Mit einem Heimsieg sind die Regionalliga-Volleyballerinnen des HSV Weimar in die neue Saison gestartet. Deutlich mit 3:0 (13;14;18) schickten sie den VC Olympia Dresden II wieder nach Hause.
In ihrem ersten Spiel als Cheftrainerin konnte Anna Glief ihre Spielernatur nicht ganz abschütteln. Sobald die Weimarerinnen einen Punkt erzielten streckte Glief ihre Arme in die Luft und jubelte mit den Damen als stünde sie selbst mit auf dem Feld. Grund zur Freude hatte der neuformierte Sechser relativ schnell. Gegen die sehr junge Mannschaft aus Dresden setzten sich die Gastgeberinnen mit mehreren Punkt Vorsprung ab und gewannen somit den ersten Satz deutlich mit 25:13. Den Gästen passierte noch zu viele Fehler.
Dies war den Weimarer Damen nicht anzumerken und so machten sie im zweiten Durchgang weiter, wo sie im ersten aufgehört hatten. „Unsere Spieltaktik hat perfekt zu diesem Gegner gepasst. Die Aufschläge und der Block haben gute Arbeit geleistet“, sagte Trainerin Anna Glief, die vor der Partie recht angespannt war. Mit 25:14 ging jedoch auch der zweite Durchgang deutlich an die Weimarerinnen.
Im dritten Satz folgte dann die erste große Gegenwehr der Gäste. „Mit war klar, dass die jungen Spielerinnen irgendwann ins Spiel finden und es dann für uns sehr schwer werden würde“, sagte Glief. Und so ging Dresden zu Beginn des Satzes auch erstmal in Führung. Doch Weimar blieb dran und konnte später wieder mit einigen Punkten in Führung gehen. In der letzten Auszeit beim 22:17 aus Sicht des HSV warnte Glief noch mal vor zu viel Lässigkeit. Und so konzentriert wie die Weimarerinnen das Spiel begonnen hatten, beendeten sie es auch.
„Von der Organisation bis zum Spiel ist alles perfekt gelaufen, fast schon zu perfekt“, sagte Glief mit einem Lächeln. Am kommenden Wochenende haben die Damen erstmal Spielpause, ehe sie am Zwiebelmarkt-Sonntag zum ersten Auswärtsspiel gegen den Dresdner SSV II antreten müssen.
Die Thüringenliga-Herren des SVV Weimar hatten zum Auftakt weniger Glück. Bei der zweiten Mannschaft des VSV Jena verlor die ersatzgeschwächte Truppe am Ende mit 1:3. Lediglich den zweiten Satz konnten die Weimarer mit 25:20 für sich entscheiden. Der vierte und letzte Satz ging denkbar knapp mit 23:25 verloren.