Volleyball begeistert Grundschüler in Weimar

„Volleyball – eine wunderschöne Sportart“. Mit dieser Einstellung hat sich unsere Abteilung in den vergangenen zwei Wochen in verschiedenen Grundschulen in Weimar vorgestellt.

Wie spielt man denn den Ball überhaupt?

„Hat denn jemand von euch schonmal Volleyball gesehen oder sogar selbst gespielt?“, fragte unser Jugendwart Tom Mähler die aufgeregten Kinder der ersten und zweiten Klasse zu Beginn in der Grundschule Schöndorf. Ein paar Kinder streckten ihre Hände in die Luft. Einige haben mit ihren Eltern schon gespielt, einige auch Beach-Volleyball im Fernsehen gesehen. „Wie spielt man denn den Ball überhaupt?“, folgte dann als Frage – gefangen werden darf der Ball ja nicht. Einige Kinder umschlossen ihre Hände, streckten ihre Arme und riefen: „So!“ Die nächsten zeigten einen Angriffsschlag. Vereinzelt nur kannten die Kinder das Pritschen – mit dem wir dann anfingen.

Doch vorher gab es eine kleine Erwärmung, wo sich interessanterweise alle Klassen für Feuer-Wasser-Sand entschieden haben – das derzeitige Trend-Erwärmungsspiel schlechthin. Nachdem sich die Kinder nun etwas ausgepowert hatten, wurde ein wenig oberes Zuspiel gezeigt und probiert. Motiviert wurde alles ausprobiert, bevor dann zum Schluss eine kleine Runde Ball-über-die-Schnur gespielt wurde.

Eine Goldmedaille für jeden

Das Highlight dieser beiden Wochen bildete dann unser neu-kreiertes Ball-über-die-Schnur-Volleyball-Turnier, das am letzten Freitag stattfand. Insgesamt über 40 Kinder fanden den Weg in die Asbachsporthalle, um ein spannendes Turnier in sieben Spielrunden jeder gegen jeden auszutragen. Insgesamt acht Mannschaften wurden eingeteilt – es lief alles wie am Schnürchen. Dabei waren am Ende alle Sieger, für jeden gab es eine Goldmedaille zur erfolgreichen Teilnahme. Alle Teilnehmer wurden herzlich eingeladen, in unserer Abteilung Volleyball zu lernen.

Probetraining Mädchen:
jeden Freitag, 15.00-17.00 Uhr
Sporthalle „Stadion-Tonne“

Probetraining Jungen:
jeden Montag, 15.15-17.00 Uhr
Turnhalle Meyerstraße

Wir möchten uns noch ganz herzlich bedanken bei:

  • der GWG Weimar als neuer Partner für die große Unterstützung bei dem Turnier,
  • der Grundschule Weimar-Schöndorf und Frau Junkel,
  • der Grundschule „Lucas Cranach“, Herrn Schau und Frau Rosenau,
  • der Grundschule „Johannes Falk“ und Frau Schwarzbach,
  • der Grundschule „Albert Schweitzer“ und Herrn Mäder,
  • der Staatlichen Gemeinschaftsschule Weimar, Frau Drewke und Frau Krause,
  • der Grundschule „Louis Fürnberg“ und Frau Straßburg,
  • sowie allen weiteren beteiligten Lehrerinnen und Lehrern,
  • der Abteilung Handball für die Unterstützung mit der Halle.

Fotos: Evelyn Peskova

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert