Auch in diesem Jahr fand in der letzten Ferienwoche das Trainingscamp des SVV-Weimar statt. In diesem besonderen Jahr ging es nicht wie im letzten Jahr nach Ohrdruf, da die dortige Sportanlage noch gesperrt war. Als Ausweichquartier diente das Gelände der IG Papiergraben e. V. in Weimar. Ein Großer Dank geht an den Verein. Das Zelten auf dem Gelände hat sehr viel Spaß gemacht.
Mit dem Fahrrad fuhren wir jeden Tag vom Papiergraben zur Asbachhalle. Hier wurden von Montag bis Freitag von den Jugendtrainern des HSV und VfL Weimar ein attraktives Sportprogramm geboten. Kinder und Jugendliche von 9 bis 17 Jahren wurden dabei in verschiedenen Gruppen unter fachkundiger Anleitung von Trainern auf die neue Saison vorbereitet. Dabei stand die Technik des Volleyballspiels im Vordergrund. Unterstützung kam von Nadine Wadasz, Lisa Haager und Robert Henker. Der geplante Besuch im Freibad wurde weggeblasen und durch eine windgeschützte Partie Bowling ersetzt. Dies war eine willkommene Abwechslung und trug zur durchweg guten Stimmung bei. Am letzten Abend hatten wir großes Glück. Es war Windstill und so konnte ein Lagerfeuer angezündet und Stockbrot zünftig zubereitet werden. Auch im nächsten Jahr ist wieder ein Trainingscamp geplant. Wo und wie wird sich noch zeigen. Das Wann steht schon fest, in der letzten Ferienwoche.
Ein großer Dank geht an die Veranstalter insbesondere an Tom Mähler, der eine ganze Woche Urlaub geopfert hat und an die weiteren Organisatoren und Mitstreiter Ines Göhring, Anja Günther, Marleen Schmidt, Mario Scheel, Thomas Traut, Noah Grunert, Marvin Krüger. Sie sind gleichzeitig Jugendtrainer für unsere Nachwuchs-Mannschaften U12, U13 (m/w), U16w, U16m und U20w und haben noch ein Anliegen in eigener Sache: Für die geplante neue Anfängertruppe fehlt ein Trainer. Wer kann hier unterstützen? (Kontakt über: www.volleyball-weimar.de)