Nach zwei Jahren Zwangspause fand der Wettkampf im Schwanseebad am 08. Mai 2022 wieder statt. Für unser Vereinsleben sind die Wettkämpfe, die wir organisieren und durchführen, sehr wichtig. Denn bei den Vorbereitungen und der Durchführung kommen die meisten Abteilungsmitglieder zusammen. In diesem Jahr war zum ersten Mal ein neu aufgestelltes Organisationsteam verantwortlich. Der Wettkampf war sehr gut vorbereitet und deshalb konnte auch ein reibungsloser Ablauf des Wettkampfes umgesetzt werden. Ein großer Dank gilt dem Organisationsteam (vielen Dank Christin für dein Engagement als Teamleiterin) und allen Helferinnen und Helfern vor dem und am Wettkampftag. Wir haben viel Lob von den teilnehmenden Vereinen und Besuchern für die Organisation und die Durchführung erhalten.

Aus sportlicher Sicht war der Wettkampf für den HSV Weimar ein großer Erfolg. Es gab viele sehr gute Leistungen und damit auch viele Platzierungen auf dem Podest. Insgesamt gab es 24 Podestplätze für die Triathletinnen und Triathleten des HSV Weimar. Natürlich sollte man auch nicht die Platzierungen hinter den Podestplätzen vergessen. Sehr spannend für alle Beteiligten Athleten und alle, die die Wettkämpfe beobachtet haben, waren die Wettkämpfe der Jugend B (m) und Jugend A (m). Beide Wettkämpfe konnten durch die HSV Athleten des TRIAMALT Juniorteams gewonnen werden. Herzlichen Glückwunsch den Athletinnen und Athleten zu den gezeigten Leistungen!

Für viel Stimmung sorgten die Familienstaffeln, die traditionell immer am Ende des Wettkampftages ausgetragen werden.

Bedanken möchten wir uns aber auch bei unseren zum großen Teil schon langjährigen Unterstützern und wünschen uns eine weitere Zusammenarbeit:

Sparkasse Mittelthüringen

Weimarer Wohnstätte GmbH

IKK classic Krankenkasse

Adapoe Event- und Studiotechnik GmbH

Stadt Weimar

 

Mit ca. 150 Einzelstarterinnen und Einzelstartern (plus 8 Familienstaffeln) war die Beteiligung zufriedenstellend. Aber leider war die Beteiligung von einigen großen Thüringer Triathlon Vereinen sehr schlecht. Das hat aber der Begeisterung bei den Sportlerinnen und Sportler keinen Abbruch getan.