Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde des HSV Weimar,

hiermit möchten wir Euch über das Forschungsprojekt »SicherImSport« informieren, das vom  Landessportbund Thüringen sowie neun weiteren Landessportbünden gefördert und von der Bergischen Universität Wuppertal und dem Universitätsklinikum Ulm durchgeführt wird.

Das Projekt setzt sich zum Ziel, umfassende Daten zu Häufigkeit und Formen von sexualisierten Grenzverletzungen, Belästigung und Gewalt im organisierten Sport zu erheben sowie den aktuellen Status der Prävention und Intervention im organisierten Sport festzuhalten. Weitere Informationen zur Zielsetzung, den unterschiedlichen Modulen im Forschungsprojekt sowie zum Ablauf des Projektes findet Ihr unter:

https://www.uniklinik-ulm.de/kinder-und-jugendpsychiatriepsychotherapie/forschung-und-arbeitsgruppen/arbeitsgruppe-gewalt-entwicklungspsychopathologie-und-forensik/sicherimsport.html

 

Ab sofort ist im Rahmen des Projektes eine Online-Befragung für Sportvereinsmitglieder ab 16 Jahren freigeschaltet. Die Online-Befragung wird durch das Universitätsklinikum Ulm durchgeführt und richtet sich an die Vereinsmitglieder in den Thüringer Sportvereinen.

QR-Code zur Online-Befragung:

Link zur Online-Befragung:

https://ww2.unipark.de/uc/Vereinsmitgliederbefragung_SicherImSport/

Der Vorstand des HSV Weimar bittet alle Mitglieder, die älter als 15 Jahre sind, an dieser Befragung zeilzunehmen. Eure Mithilfe ist von großer Bedeutung, wenn es darum geht, Sportvereine als verlässlichen und sicheren Ort für alle Vereinsmitglieder zu stärken.

 

Für den geschäftsführenden Vorstand

Dr. Hans-georg Timmler

  1. Vorsitzender HSV Weimar