„Danke, dass es Euch gibt“ – mit diesen passenden Worten wurden die Ehrengäste der Veranstaltung „Dankeschön Ehrenamt“ musikalisch im Augustinerkloster in Erfurt empfangen. Gemeinsam würdigten der LSB und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport 45 Ehrenamtliche aus Vereinen und Verbänden sowie Leistungssportler*innen für ihr Wirken im Thüringer Sport. Die traditionelle Ehrung zum Jahresabschluss ist zum einen ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes, zum anderen ein öffentliches Statement, um auf den hohen Stellenwert des freiwilligen Engagements im Sport zu verweisen.

Sebastian Merker, seit seinem 10. Lebensjahr aktives Mitglied im HSV Weimar, Abteilung Turnen, konnte am Montag von Prof. Dr. Stefan Hügel und Minister Helmut Holter das „Danke Ehrenamt“ für seinen Einsatz als Kampfrichter entgegennehmen.

Durch Ehrgeiz und Fleiß entwickelte sich Sebastian zu einem der erfolgreichen Turner des Freistaates. Er erturnte sich Siege und vordere Platzierungen auch bei nationalen Wettkämpfen. Inzwischen ist er Kapitän der Weimarer Landesligamannschaft, mit der er mehrere Meistertitel feierte. Sogar Einsätze in der dritten Bundesliga stehen ihm zu Buche. In der diesem Jahr nahm er als Aktiver am Länderwettkampf Deutschland gegen Japan teil.

Aber auch abseits der Geräte geht Sebastian seiner Leidenschaft nach. Stetig erweiterte er seine Kompetenz als Kampfrichter. Durch Interesse und intensive Vorbereitung erwarb er jüngst die internationale Kampfrichter-Lizenz. Seit Jahren wertet er in der Bundesliga und anderen deutschlandweiten Wettkämpfen, engagiert sich auch als Referent bei Kampfrichter- und Trainer Aus- und Fortbildungen.

Über die Landesgrenzen hinaus profitiert der Turnsport von Sebastians Fähigkeiten. Sein Berechnungsprogramm Score wird bei diversen Veranstaltungen auch vom Deutschen Turnerbund genutzt.

Danke für dein nimmermüdes Engagement!