Im Rahmen des diesjährigen HSV-Balls am 19. November wurden verdienstvolle Sportler und Sportorganisatoren für ihren Einsatz für unseren Sportverein geehrt.

Der 1.Vorsitzende des HSV und Leiter des Org.-Teams des Weimarer Stadtlaufs   Dr. Hans-Georg Timmler wurde durch den Landessportbund Thüringen mit der GutsMuths-Ehrenplakette in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte „in Anerkennung und Würdigung der langjährigen verdienstvollen Tätigkeit für die Förderung des Sports in Thüringen“ wie es in der vom Präsidenten des LSB Prof. Dr. Stefan Hügel unterzeichneten und vom Hauptgeschäftsführer Thomas Zirkel überreichten Urkunde heißt.

Von Seiten des HSV Weimar wurde die langjährige ehrenamtliche Arbeit von Susanne Lässig, Folker Schwesinger und Sebastian Merker gewürdigt.

Susanne Lässig ist seit 1996 als Übungsleiterin und sportliche Leiterin der Abteilung Aerobic tätig. Ihre abwechslungsreichen Übungseinheiten sind durch eine gelungene Synthese aus Sportlichkeit und Eleganz geprägt, was auch in eigenständigen Choreografien – z.B. zum HSV-Ball- zum Ausdruck kommt.

 

Folker Schwesinger von der Abteilung Triathlon wurde sowohl als Aktiver als auch als Trainer und Organisator geehrt. Als Athlet hat er den gesamten Wettkampfkalender durchlaufen und zahlreiche herausragende nationale und internationale Platzierungen zu verzeichnen. In diesem Jahr hat er mit der Teilnahme am IRONMAN HAWAII seinen persönlichen sportlichen Höhepunkt erlebt. Mit einer Gesamtzeit von 09:38:08 belegte er den 67 Platz in seiner Altersklasse und war damit bester Thüringer Triathlet. Überaus erfolgreich führt er seit vielen Jahren als Teamleiter die Bundesligamannschaft und als Trainer im Nachwuchsbereich gibt er seine umfangreichen Erfahrungen weiter.

 

Mit Sebastian Merker wurde ein herausragender Turner ausgezeichnet, der als Landesmeister und Mitglied der 1. Landesligamannschaft das Männerturnen im Verein in den letzten Jahren nachhaltig mitgeprägt hat. Herauszuheben ist sein 11. Platz beim Deutschland-Cup 2019 in der Leistungsklasse 1. Daneben ist er als A-Kampfrichter mit der höchsten nationalen Qualifikation bundesweit aktiv und bildet in Thüringen junge Sportler zu Kampfrichtern aus.