Am Samstag war „Frauentag“ in der Turnhalle der TsG Jena. 38 Mannschaften der Thüringer Turnvereine stritten in drei Ligen um die begehrten Plätze. Weimar stellt in diesem Jahr in allen drei Ligen eine Mannschaft. In der 1. Liga konnte Weimar den 4. Platz genau wie im ersten Wettkampf der Saison erhalten. Mit den Gerätepunkten von 14:26 ist diese Platzierung für die kommenden zwei Wettkämpfe auch eine sehr gute Ausgangsposition.

Mit der drittbesten Bodenkür und der viertbesten Stufenbarrenleistung konnte Katharina Kersten wesentlich zu der starken Gesamtleistung der Mannschaft beitragen. Am Sprung punkteten Katharina und Miriam Rebsamen beide mit 12,90 Pkt. Victoria Schreiber konnte nach einer Rückenverletzung nun endlich wieder am Stufenbarren starten und zeigte hier die achtbeste Übung des Wettkampfes. Katharina Martin zeigte einen guten Sprung und konnte am Stufenbarren das Mannschaftsergebnis stärken. Helena Berger hatte bei diesem Wettkampf Pech am Balken, konnte aber am Boden mit einer starken 12,45 Punktzahl auftrumpfen.

In der 2. Landesliga lief es für Weimar an diesem Samstag nicht ganz so gut. Die Mannschaft konnte sich an zwei Geräten den 7. Platz und bei den anderen beiden Geräten nur den 8. Platz erturnen. Trotzdem gab es auch hier starke Einzelleistungen. So erreichte Annika Mund am Sprung 12,75 Punkte und Hannah Matthias 13,15 Punkte am Boden.

Die Mannschaft der 3. Landesliga konnte die Platzierung aus dem letzten Wettkampf toppen. Mit 5 Hundertsteln Vorsprung erreichten die Mädchen den 6. Platz. Am Sprung und am Stufenbarren waren die Ergebnisse noch deutlich besser. Stella Eckhart erturnte sich am StuBa den 5. Platz und Ida Mayer den 9. Am Boden gingen nur Zwölferwertungen in das Mannschaftsergebnis ein, aber da sind uns die anderen Vereine doch um ein paar Längen voraus. Natürlich gibt es bei der Landesliga keine Einzelwertungen, aber im direkten Vergleich zu den anderen Teilnehmern lässt sich doch erkennen, wo unsere Stärken und Schwächen liegen.

In der Hoffnung, dass es bei der 2. Mannschaft noch besser wird und die 1. und 3. einfach da weitermacht, wo sie dieses Wochenende aufgehört hat, schauen wir auf den 23./24.06. zum nächsten Liga-Wettkampf der Frauen.