Ausschreibung 2025
Aussschreibung 34. Weimarer Stadtlauf am 11. Oktober 2025
Schirmherr
Oberbürgermeister der Stadt Weimar
Veranstalter: Sport- u. Schulverwaltungsamt der Stadt Weimar, Abteilung Sportverwaltung
Ausrichter: Hochschulsportverein Weimar e. V.
Postanschrift
HSV Weimar e. V., Prager Straße 5, 99427 Weimar
Telefon: (0 36 43) 90 14 31 E-Mail: info@weimarer-stadtlauf.de
Internet: www.weimarer-stadtlauf.de
Kontoverbindung
HSV-Weimar e. V. »Stadtlauf«
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE80 8205 1000 0301 0028 86
BIC: HELADEF1WEM
Hauptlauf 11 km und Staffellauf 2 × 5,5 km: ca. 5,5 km Rundkurs durch die Stadt und den Park an der Ilm, ca. 50 % Straße und 50 % befestigte Parkwege (kurzfristige Streckenänderungen möglich)
Startzeiten: 12:15 Uhr (Hauptlauf) und 12:25 (Staffellauf)
AOK-PLUS Kinderläufe (400m bis 1200 m) Rundkurs im Start-/Zielbereich; Wertung für Bambinis und Schüler AK7 — AK14; Startkarten gibt es in den Schulen und auf unserer Website sowie am Lauftag. Für die Kinderläufe wird keine Startgebühr erhoben.
Startzeiten Kinderläufe: ab 9:30 Uhr
Start/Ziel und Meldebüro: Goetheplatz / Seminargebäude des „congress centrum weimar-halle“
Wettkampfbestimmungen
Der Lauf findet nach den ALB des DLV statt. Die Nutzung von Kopfhörern und Ohrhörern jeglicher Art während des Laufs ist untersagt und kann zum Ausschluss vom Wettkampf führen. Das Laufen mit Kinderwagen / Baby-Jogger ist nicht gestattet. Da die Strecke nur bis ca. 14.00 Uhr zur Verfügung steht, werden Aktive und Staffeln , die bis 13.15 Uhr nicht die zweite Runde in Angriff genommen haben, aus dem Rennen genommen.
Altersklassen
weiblich und männlich nach ALB des DLV; Meldungen für die Hauptläufe werden ab Jahrgang 2013 angenommen.
Wertungen
Gesamtwertung 11km sowie Altersklassenwertungen ab Jugend B, Wertung für Frauen-Staffeln, Männer-Staffeln und Mixed-Staffeln
Zeitnahme
Zeitmessung mit Chip in der Startnummer (Nettolaufzeitnahme)
Anmeldung
nur online vom 01.04.2025 bis zum 09.10.2025.
Die aktuellen Meldelisten sind ab dem 01.04.2025 online einsehbar. Eine gesonderte Meldebestätigung wird nicht verschickt.
Die Anzahl der Anmeldungen für den 11 km-Hauptlauf wird auf 1800 Meldungen begrenzt. Zusätzlich können sich 350 Staffeln anmelden.
Mit Erreichen der genannten Anmeldezahlen wird die Meldeliste unabhängig vom Datum geschlossen. Nachmeldungen am Lauftag sind in Abhängigkeit von der Kapazität und den geltenden Infektionsschutzbedingungen in begrenztem Umfang möglich. Mit der Anmeldung zum 34. Weimarer Stadtlauf aktzeptieren die Starterinnen und Starter die am Lauftag durch die Organisatoren und durch die Stadt Weimar festgelegten Rahmenbedingungen und Hygieneregeln. Bei Verstößen können Starterinnen und Starter ausgeschlossen werden.
Teilnahmegebühren für den 11 km – Hauptlauf
vom 15.03.2025 bis zum 31.08 2025: standard 25 € ermäßigt 20 €
vom 01.09.2025 bis zum 09.10 2025: standard 30 € ermäßigt 25 €
am Lauftag: standard 35 € ermäßigt 30 €
Die ermäßigte Gebühr gilt für Rentner, Behinderte, Studenten und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Gruppenanmeldungen (mindestens 5 Starter bei gleichzeitiger Anmeldung).
Teilnahmegebühren für den Staffellauf
vom 01.04.2025 bis zum 31.08 2025: 45 €
vom 01.09.2025 bis zum 09.10 2025: 50 €
am Lauftag: 55 €
Aus organisatorischen Gründen ist die Anmeldung verbindlich und eine Erstattung des Startgeldes nicht möglich.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet folgende Leistungen: Funktionsshirt, Streckenverpflegung, Getränke und Bratwurst nach dem Lauf, Ausschwimmen im Hallenbad
Die Startunterlagen können am Lauftag ab 9:00 Uhr im Meldebüro abgeholt werden. Bei Gruppenanmeldung werden die Startunterlagen ausschließlich gemeinsam ausgegeben.
Die Startnummer ist nicht übertragbar. Sie muss auf der Vorderseite des Laufshirts so angebracht werden, dass sie sichtbar und elektronisch ablesbar ist (Bitte Sicherheitsnadeln mitbringen)
Verpflegungsstellen
Auf der Strecke und im Ziel.
Umkleidemöglichkeiten
Im Wimaria-Stadion am ausgewiesenen Parkplatz. Beschränkte Möglichkeiten zum Umkleiden und für Gepäckaufbewahrung im Bereich des Meldebüros.
Siegerehrungen
1.–3. Platz der Gesamtwertung und der Altersklassenwertungen (jeweils weiblich und männlich). 1.–3. Platz der Staffeln (weiblich, männlich und mixed).
Urkunden
Teilnahmeurkunden und Ergebnislisten sind nach dem Lauf online abfrufbar.
Anreise/Parken
Aufgrund des Zwiebelmarktes ist eine frühzeitige Anreise unbedingt erforderlich. Für Starter ist der ausgeschilderte Parkplatz hinter dem Wimaria-Stadion (siehe Lageplan) reserviert (kostenfrei) – 10 min Entfernung zum Start / Zielbereich und Meldebüro.
Versicherung, Haftung und Erklärung zum Datenschutz
Alle gemeldeten Teilnehmer sind vom Veranstalter gegen Unfälle bei der Veranstaltung versichert. Weitergehende Haftungen jeglicher Art werden vom Veranstalter bzw. Ausrichter nicht übernommen. Keine Haftung für verloren gegangene Gegenstände. Mit der Anmeldung stimmen die Teilnehmer zu, dass im Zusammenhang mit dem Stadtlauf gemachte Fotos, Filmaufnahmen und Interviews ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht und die Namen in Teilnehmer- und Ergebnislisten aufgeführt werden können.
Übernachtungen
können bei der Tourist-Information Weimar (Tel. 03643/7450) gebucht werden. Wegen des Zwiebelmarktes wird eine frühzeitige Buchung empfohlen.