Mit Karl-Heinz Schinzel hat die Weimarer Sportlerfamilie und insbesondere der HSV Weimar einen überaus geschätzten Freund und einen verdienstvollen Sportorganisator verloren. Karl-Heinz Schinzel verstarb am 16.Februar 2020 im Alter von 85 Jahren.
Karl-Heinz war seit 1956 Mitglied der HSG bzw. des HSV Weimar und vor allem der Leichtathletik eng verbunden. In seiner Jugend selbst ein erfolgreicher Mittelstreckenläufer, der 1952 einen DDR-Jugendrekord über die 3000 m Strecke aufstellte, engagierte er sich später ehrenamtlich als Sportorganisator und Kampfrichter. In den 60ger und 70ger Jahren war in Weimar ein Leichtathletiksportfest ohne die klaren und laustarken Ansagen von Karl-Heinz undenkbar.
Karl-Heinz Schinzel war Mitorganisator von mehr als 20 Buchenwaldläufen, aus denen später der Weimarer Stadtlauf hervorging, den er mit aus der Taufe hob. Mehr als fünfzehn Jahre engagierte er sich als Streckenverantwortlicher für Weimars populärste Sportveranstaltung. Darüber hinaus war Karl-Heinz Schinzel viele Jahre als Jugendwart im Vorstand des HSV tätig. Nach dem Ende seines Berufslebens als Sport- und Mathematiklehrer sowie als Schuldirektor blieb er dem Sport eng verbunden, u.A. als aktives Mitglied der Abteilung Wandern des HSV.
Der Vorstand und die Mitglieder des Hochschulsportvereins sowie die Organisatoren des Weimarer Stadtlaufs gedenken Karl-Heinz Schinzel in Dankbarkeit. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Brigitte und seiner Familie.
Dr. Hans-Georg Timmler