Der Kinder- und Jugendsportpreis des Thüringer Sports würdigt alle zwei Jahre zukunftsweisende Kooperationen von Sportvereinen mit Grund-, Gemeinschafts- oder Regelschulen. Geehrt werden besonders erfolgreiche Partnerschaften mit Angeboten für den Altersbereich bis 14 Jahre, die dazu beitragen, Kindern Lust auf ein aktives Leben zu vermitteln. Ziel ist es, den Schülern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung anzubieten und so deren Interesse für eine lebensbegleitende sportliche Betätigung zu fördern.
Bereits 2008 schloss der HSV Weimar mit der Grundschule Legefeld eine Kooperationsvereinbarung ab. Diese Partnerschaft hat bis heute Bestand, wobei das Sportangebot für die Schüler der Grundschule sogar erweitert wurde. Alles fing mit einer Handball-AG an, welche später in eine allgemeine Ballschule überging und die bis heute großen Anklang findet. Seit 2014 bietet der HSV zusätzlich Gerätturnen als AG an.
Der Start Kooperation wurde maßgeblich durch die damaligen FSJ-ler Sandra Ihlenfeld und Sebastian Mai begleitet, während für die nachhaltige, erfolgreiche Fortführung Knut Muhsold, Handball-Trainer der 2. Männermannschaft, und Saskia Ghandour, Turntrainerin, verantwortlich sind.
Die Grundschule Legefeld und der HSV Weimar erhielten als Anerkennung ein Preisgeld von 800 €, dass für Bälle und Sportgeräte verwendet werden wird.