auch das zurückliegende Jahr wurde durch die Coronapandemie geprägt. Wieder gab es große Unsicherheiten und zahlreiche Einschränkungen, die auch die Sportarbeit in unserem Verein bestimmt haben. Trotzdem konnten wir über lange Zeiträume den Trainings- und Wettkampfbetrieb, insbesondere für unsere Nachwuchssportler, aufrechterhalten. Das war nur durch das großartige Engagement unserer Übungsleiterinnen und Übungsleiter möglich, die allen noch so widrigen Bedingungen mit famosen Ideen trotzten und gemeinsam mit den Abteilungsleitungen Kinder, Jugendliche und Erwachsene motiviert haben, dem Sport treu zu bleiben.  Dafür allen Aktiven ein herzliches Dankeschön.

Das zurückliegende Jahr war für unseren Verein ein besonderes, denn wir konnten sowohl den 70.   Vereinsgeburtstag feiern als auch den im Vorjahr ausgefallenen 30. Weimarer Stadtlauf nachholen. Eine Festveranstaltung für verdiente Aktive, Freunde und Förderer würdigte beide Jubiläen. Die für November geplante große Kasseturmparty zum Vereinsjubiläum musste pandemiebedingt leider abgesagt werden, wird aber unbedingt nachgeholt.

Sportlicher Höhepunkt war der Wiederaufstieg unserer Triathleten in die 1. Bundesliga. Als ungeschlagener Staffelsieger der 2. Bundesliga konnte in einem Ausscheidungswettkampf im Dezember die Rückkehr in die 1. Triathlon-Bundesliga gesichert werden. Herzlichen Glückwunsch!

Auch im kommenden Jahr wird die Pandemie unsere Vereinsarbeit beeinflussen. Wenn wir weiterhin zusammenstehen und zuversichtlich in die Zukunft blicken, werden wir diesen Herausforderungen gemeinsam gerecht werden.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Förderern des HSV Weimar ein frohes Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr 2022.

Für den geschäftsführenden Vorstand des HSV Weimar

Hans-Georg Timmler              Matthias Stieff

1. Vorsitzender                          2. Vorsitzender