Letztes Wochenende fanden im nordrhein-westfälischen Herne die deutschen Meisterschaften im Kraftdreikampf der Masters (Senioren) statt. Da zeitgleich die Thüringer Meisterschaften stattfanden, machte sich nur eine kleine Delegation von Athleten aus Thüringen ins Ruhrgebiet auf. Darunter auch Gustav Waidmann und Peter Schmidt aus Weimar.

Gustav Waidmann (AK3, -93kg) stieg stark in den Wettkampf ein. In der Kniebeuge konnte er mit 195kg seinen 7 Jahre alten Landesrekord um 5 Kilo verbessern! Leider lief es dann im Bankdrücken nicht mehr so gut. Hier gelang nur der Anfangsversuch von 110kg. Im abschließenden Kreuzheben gelangen im Zweitversuch gute 200kg. Bei den dann geforderten 210kg war dann schließlich die Schwerkraft Sieger. Dies bedeutete am Ende 505kg im Total und den 3. Platz.

Peter Schmidt (AK1, -83kg) hatte sich viel vorgenommen. In der Kniebeuge lief es gleich nach Plan: 245kg im letzten Versuch, neuer Landesrekord und deutlicher Vorsprung vor der Konkurrenz. Im Bankdrücken konnten auch alle Versuche gültig gestaltet werden. Hier standen am Ende 150kg im Protokoll. Mit dem ersten Versuch im Kreuzheben über 225kg war der Sieg abgesichert und der insgesamt 10. deutsche Meistertitel errungen. Jetzt konnte das Dreikampftotal ausgebaut werden. Am Ende wurden 250kg aufgelegt und auch gültig gehoben. Damit konnte Peter Schmidt sich den Deutschen Rekord mit insgesamt 645kg zurückholen.

Peter Schmidt

HSV / KST Weimar