Am Samstag geht es für das Ehringsdorfer Turnteam des HSV Weimar wieder an die Geräte. Erneut dürfen sie einen Heimwettkampf ausrichten. Nach dem gelungenen Auftakt vor vier Wochen geht es im Turntempel in der Pragerstraße neben den Tabellenzweiten aus Dresden auch gegen die Drittplatzierten Leipziger und die folgenden Mannschaften aus Erfurt und Jena.

Dagegen winkt die Mannschaft von Kapitän Sebastian Merker von der Tabellenspitze und will alles dafür tun, dass das auch so bleibt.

Personell sieht es ganz gut aus. Tim Haigis startet seine persönliche Wettkampfsaison top motiviert und überzeugte im Training an seinen Geräten. Auch bei Peter Bongartz schreitet der Genesungsprozess voran. Alexander Winter betreibt fleißig Formaufbau und soll neben seinem Paradegerät Pauschenpferd das eine oder andere Gerät zusätzlich turnen. Für Nils Bunge, Malte Angelstein und Florian Merker gilt es darum, ihre gute Verfassung zu konservieren. Lediglich Tobias Grünewald und Franz Dziuba sind etwas angeschlagen, können aber turnen.

Ausgeglichenheit ist das große Plus der Gastgeber. „Keiner muss bei uns einen Sechskampf turnen. So sind wir in der Lage, unsere individuellen Stärken an die Geräte zu bringen.“ schaut Kapitän Sebastian Merker voraus.

Das Einturnen beginnt 13 Uhr, der Wettkampfbeginn ist für 14 Uhr angesetzt.

Nicht mit dabei sind Christian Kotte und Karl Becker. Beide bereiten sich aber schon intensiv auf den dritten Vergleich vor, der am 21.5. in Jena stattfindet.

Eine Woche zuvor wird es für Sebastian und Tobias aber schon entscheidend. Beide wollen bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Markkleeberg ihre guten Platzierungen aus dem Vorjahr bestätigen.

Jörg Wolfram