2. Trainingscamp für Weimarer Volleyballjugend

Für die Weimarer Volleyballjugend wurde in der letzten Woche der Sommerferien 2019 zum zweiten Mal ein Trainingscamp auf dem Sportplatz am Goldberg in Ohrdruf angeboten. Aus den 4 Nachwuchsmannschaften des HSV-Weimar nahmen 28 Kinder und Jugendliche teil. Sie übernachteten in Zelten direkt auf dem Sportplatz und kümmerten sich selbst um ihre Verpflegung. In dreier oder vierer Gruppen bereiteten sie das Frühstück und Abendbrot vor und kochten Mittagessen. Dies klappte hervorragend und machte allen großen Spaß.

Durch die beiden Betreuer Tom Mähler und Marleen Schmidt und die abwechselnd aus Weimar angereisten Trainer Thomas Traut, Robert Henker, Karsten Schnabel, Henrik Möller, Robert Frohwein, Norman Hüttner, Jennifer Zacher, Anja Günther und Ines Göhring wurde der Jugend ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm geboten. Bei den durchgeführten Ball-, Kraft- und Koordinationsübungen in der Goldberghalle und auf den vier benachbarten Beachplätzen wurden die Bewegungsabläufe und der Umgang mit dem Ball geschult. Hier stand vor allem die saubere Ausführung der Technik im Vordergrund. Dank der Unterstützung von Herrn Maik Stellmacher, welcher ein Teambuildingprojekt zum Thema „Sieg und Niederlage – Respekt, Toleranz und Fairplay im Sport“ gehalten hat, haben die Spielerinnen und Spieler gelernt, im Team miteinander umzugehen und sich gegenseitig zu unterstützten. Neben dem Training kamen auch Freizeitaktivitäten nicht zu kurz.

Mit dem Trainingscamp haben wir unserem Volleyballnachwuchs eine spaßige und erlebnisreiche letzte Ferienwoche geboten und zugleich die technischen und koordinativen Fertigkeiten verbessert sowie die Motivation für die nächste Volleyballsaison gestärkt. Wir bedanken uns besonders bei den Betreuern, Trainern, den helfenden Eltern, der Koordinierungsstelle für Demokratie in Ohrdruf für die Unterstützung des Workshops „Teambuilding“ und dem Ohrdrufer Volleyballverein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert