Archiv der Kategorie: 1. Herren | News

Richtungsweisendes Heimspiel

Thüringenliga Herren am 26.01.2019 ab 14:00 Uhr in der Sporthalle „Nordstraße“ ( Nordstraße 11, 99427 Weimar ) Karte
Spielansetzung:
SVV Weimar – SV TU Ilmenau
SVV Weimar – VC Gotha II

Sind bereit für die bevorstehenden Aufgaben – die 1. Herren der SVV Weimar

Nach der 1:3-Schlappe am letzten Wochenende in Schmalkalden möchten die Thüringenliga-Volleyballer der Spielvereinigung Volleyball (SVV) in heimischer Halle wieder in die Erfolgsspur zurück kehren. Dass dies keine leichte Aufgabe wird, lässt ein Blick auf die aktuelle Tabelle erahnen, denn mit dem VC Gotha II und dem SV TU Ilmenau erwarten die Bauhausstädter (passend zum 100-Jährigen Jubiläum) den Erst- und Zweitplatzierten der aktuellen Spielzeit in der neuen Halle in der Nordstraße.

Weiterlesen

Senioren sind Vize-Thüringenmeister

Die Seniorenmannschaft des SSV Ü35 hat am Sonntag den Vize-Thüringenmeister erkämpft. In einem spannendem Spiel gegen die Herren aus Jena konnte sich unsere Mannschaft im Tie-Break durchsetzen. Das erste Spiel des Tages sorgte gleich für eine Überraschung. Die Jenaer Mannschaft mußte zuerst gegen den Gastgeber Nordhausen ran. Und sie spielten richtig gut. und lagen schon 23:19 vorn. Verloren dann aber trotzdem 26:24. Die Nordhäuser kamen erst sehr spät ins Spiel und liefen bis fast zum Schluß einem Rückstand hinterher. Letztlich hat sich aber doch die bessere Mannschaft durchgesetzt.

Unsere Senioren hatten gegen die Nordhäuser keine Chance und sparten sich daher die Kräfte für das Spiel gegen Jena. In diesem Spiel ging der erste Satz noch relativ klar an den SSV. Starke Angriffe von Trautscher sorgten für viel Freude im Team. Im zweiten Spiel war man doch sehr unkonzentriert und wähnte sich schon als Sieger. Auch einiger unglückliche Aktion von Björn und Mario sorgten dafür das der Satz relativ hoch abgegeben werden mußte. Der entscheidende dritte Satz, war bis zum Schluß offen.

In der nun folgenden Regionalmeisterschaft können wir leider nicht teilnehmen. Ein Großteil der Mannschaft ist an diesem Tage verhindert.

Gespielt haben für den SSV: Henne, Robert, Björn, Trautscher, Lars und Mario

Kampf um die Tabellenspitze

 

Geänderter Spielbeginn: 03.12.2016 um 14:00 Uhr!

SVV Weimar 1. HerrenMit einem Spitzenspiel verabschieden sich die 1.Herren der Spielvereinigung Volleyball (SVV) Weimar in die Winterpause der laufenden Thüringenligasaison. Zu Gast in der Innensporthalle sind der aktuelle Tabellenführer vom 1. VSV Jena 90 II und der Verfolger vom SV TU Ilmenau.

Gegen beide Mannschaften ist es durch den etwas verzerrten Spielplan bereits das Rückspiel. Beim Saisonauftakt musste man gegen Jena gleich die erste und bisher einzige Heimniederlage einstecken. Im Rückspiel möchte man dies besser machen und sich für das 0:3 revanchieren. Auch gegen Ilmenau ist das Ziel, die Auswärtsniederlage wett zu machen und als Sieger aus dem Vergleich hervorzugehen. Mit 2:3 entführte man nach engem Spielverlauf wenigstens einen Punkt aus Ilmenau. Zudem sind diese beiden Kontrahenten bisher die einzigen Teams, die gegen den Weimarer Sechser erfolgreich waren. Bei einem möglichen Doppelerfolg zieht man auch an beiden Gegnern in der Tabelle vorbei.

Dazu sind alle Volleyballinteressierten recht herzlich eingeladen. Spielbeginn in der Innenstadtsporthalle ist am 03.12.2016 um 14:00 Uhr.

Heimspielauftakt in der Thüringenliga

Mit einem Heimspiel starten die Thüringenligavolleyballer der Spielvereinigung Volleyball (SVV) Weimar in die neue Saison. Nur mit leichten personellen Veränderungen wird das Ziel in diesem Jahr sein, wieder den Kontakt an die vorderen Plätze zu halten, was mit dem 5. Platz in der letzten Spielzeit leider ein wenig verfehlt wurde. Mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison vom 1. VSV Jena und dem Aufsteiger vom 1. TSV Bad Salzungen erwartet den SVV-Sechser ein abwechslungsreiches Programm. Mit der entsprechenden Unterstützung möchte man möglichst die maximale Punkteausbeute in der Goethestadt belassen.

Beginn der Punktspielpartie ist um 13:00 Uhr in der Innenstadtsporthalle (https://goo.gl/maps/a1aZpqCVTyK2)

Thüringer Allgemeine vom 07.03.2016

Knappe Niederlage gegen Meister

Volleyball: Der SVV Weimar verliert 2:3 gegen den Tabellenführer Nordhausen und schlägt Sonneberg klar mit 3:0. Die Regionalliga-Damen des HSV Weimar gewannen ihr Heimspiel gegen den Geraer VC II mit 3:2 nach hartem Kampf

Gegen Tabellenführer Nordhausen kämpften die Thüringenliga-Volleyballer des SVV Weimar (in Schwarz-Blau) um jeden Punkt und sicherten sich auch deshalb am Ende zumindest einen Punkt. Danach gewannen sie sicher gegen Sonneberg mit 3:0 in den Sätzen. Foto: Sascha Margon

Gegen Tabellenführer Nordhausen kämpften die Thüringenliga-Volleyballer des SVV Weimar (in Schwarz-Blau) um jeden Punkt und sicherten sich auch deshalb am Ende zumindest einen Punkt. Danach gewannen sie sicher gegen Sonneberg mit 3:0 in den Sätzen. Foto: Sascha Margon

Von Steffen Högemann

Weimar. Bei ihren letzten beiden Heimspielen in dieser Saison holten die Thüringenliga-Volleyballer vom SVV Weimar ihren ersten 3:0-Sieg in dieser Spielzeit und schlugen sich achtbar gegen den amtierenden Meister und Tabellenersten aus Nordhausen.

Weiterlesen

Thüringer Allgemeine vom 05.03.2016

Glief & Co. sind in der Bringpflicht

HSV-Volleyballerinnen empfangen Geraer VC

Weimar. Die Weimarer Volleyball-Elite genießt am heutigen Samstag Heimrecht. Während die Regionalliga-Damen des HSV Weimar heute Abend ab 20 Uhr gegen den Geraer VC zum Siegen verdammt sind, müssen die Thüringenliga-Herren des SVV Weimar bereits am Nachmittag sowohl gegen Spitzenreiter SVC Nordhausen als auch Schlusslicht 1. Sonneberger VC ran. Alle Spiele locken die Zuschauer in die Innenstadtsporthalle. Damen-Trainerin Anna Glief steht mit ihrer jungen Truppe vor einer Pflichtaufgabe, denn die Gäste vom Geraer VC haben bisher keinen einzigen Punkt auf dem Konto verbuchen können. „Da wollen wir nichts anbrennen lassen“, sagt Glief. Bei der jüngsten Niederlage habe man viel gelernt in Sachen Kommunikation und Konzentration. Bereits im November entschied der HSV das Duell standesgemäß klar mit 3:0 für sich und durchfährt seither eine Achterbahn der Gefühle mit schmerzlichen Niederlagen und toll erkämpften Siegen.

Der Ball beim SVV fliegt ab 13 Uhr durch die Innenstadtsporthalle. Der gastgebende Tabellensechste schlüpft zunächst gegen den Primus aus Nordhausen in die Außenseiterrolle, ist anschließend gegen den 1. Sonneberger VC (nur 4 Punkte in der Tabelle) aber ebenfalls mit einer Pflichtaufgabe konfrontiert. In der Hinrunde hieß es 0:3 beziehungsweise 3:1 aus Sicht der Weimarer.

Thüringer Allgemeine vom 23.02.2016

Rumpftruppe wird für tapferen Einsatz nicht belohnt

Volleyball: Die Thüringenliga-Herren des SVV Weimar verlieren ersatzgeschwächt beim VC Gotha II mit 1:3

Weimar. In vier Sätzen musste sich die ersatzgeschwächte Truppe um Spielertrainer Henrik Möller gegen den VC Gotha II geschlagen geben. Im Duell zwischen dem Achten aus der Residenzstadt gegen den Fünften aus der Goethestadt fehlte es den Weimarern in erster Linie an Personal. „Mit nur sechs Feldspielern haben wir am Ende nicht mehr rausholen können“, sagt Möller. Die ersten beiden Sätze (21:25; 18:25) wurden durch unnötige Fehler und einer schwachen Annahme verloren.

Erst am Morgen des Spieltags hatte Philipp Heinemann krankheitsbedingt passen müssen. „So hat uns ein wichtiger Spieler gefehlt, doch trotzdem haben wir gut gekämpft.“ Im dritten Satz spielten die HSVler konzentriert auf und holten sich mit 25:19 Punkten verdient den Anschluss. Auch im vierten legten die Weimarer eine starke Leistung hin und hatten beim 24:21 mit dem Satzball sogar die Chance auf einen Punkt und den Tiebreak. „Wir haben uns eine gute Angriffssituation versaut und hatten es dann mit einem guten Aufschläger zu tun“, erklärt Möller die verlorenen Satzbälle bis zum Ausgleich der Gothaer. Mit 29:31 mussten sie den Kampf verloren geben. „Mindestens den Punkt hätten wir verdient gehabt“, sagt Möller.

Thüringer Allgemeine vom 25.01.2016

Volleyballer erkämpfen einen Sieg

Die Regionalliga-Frauen des HSV Weimar verlieren erneut 0:3, ließen aber wenigstens den Kampfgeist nicht vermissen. Die Thüringenliga-Herren des SVV Weimar gewinnen nach einer Niederlage im ersten Spiel gegen den Tabellenzweiten

Anne Heinzl (Mitte) muss sich hier bei der Annahme strecken. Am Ende gab es für die Weimarerinnen nichts zu holen. Foto: Hannsjörg Schumann

Anne Heinzl (Mitte) muss sich hier bei der Annahme strecken. Am Ende gab es für die Weimarerinnen nichts zu holen. Foto: Hannsjörg Schumann

Von Steffen Högemann

Weimar. Die dritte 3:0-Niederlage in Folge mussten die HSV- Damen am Sonntag hinnehmen. Ein starker dritter Satz zeigte die Möglichkeiten, aber auch die Inkonstanz der Truppe.

Gut 70 Zuschauer in der Asbach-Halle verfolgten Hochs und Tiefs während des gesamten Spiels. Die zweite Mannschaft des Dresdener SV ließ die Weimarer Volleyballerinnen immer wieder rankommen, war aber letztlich in allen drei Sätzen überlegen.

Weiterlesen

Thüringer Allgemeine vom 08.12.2015

Weimarer lösen Pflichtaufgabe

Volleyball: Die Thüringenliga-Männer aus der Goethestadt gewinnen in Sonneberg sicher mit 3:1 in den Sätzen. Lediglich sechs Spieler kämpften sich durch. In der Verbandsliga holte Schloß Apolda vier Punkte für die Tabelle

Die Weimarer Thüringenliga-Volleyballer um Henrik Möller (am Ball) haben gegen Schlusslicht Sonneberg 3:1 gewonnen und gehen beruhigt in die Rückrunde. Foto: Thomas Müller

Die Weimarer Thüringenliga-Volleyballer um Henrik Möller (am Ball) haben gegen Schlusslicht Sonneberg 3:1 gewonnen und gehen beruhigt in die Rückrunde. Foto: Thomas Müller

Von Maximilian Wolf

Weimar. Gegen den Tabellenletzten, den 1. Sonneberger VC 2004, wurden die Thüringenliga-Herren des SVV Weimar ihrer Favoritenrolle gerecht. Im südlichen Zipfel des Freistaats gaben die Weimarer nur einen Satz ab und gewannen am Ende deutlich 3:1.

Weiterlesen

Thüringer Allgemeine vom 01.02.2015

Weimar erkämpfte zwei Siege

Volleyball: In der Thüringenliga gewann der SVV gegen Unterwellenborn und den VC Gotha II mit 3:1 in den Sätzen. Marathon-Satz im zweiten Spiel ging mit 29:31 verloren. Blocks von Thomas Traut sicherten später den Erfolg

Grund zur Freude hatten die Volleyballer des SVV Weimar nach den zwei Heimsiegen in der Innenstadt-Sporthalle auf jeden Fall. Sechs Punkte gingen damit auf das Konto des Thüringenligisten. Foto: privat

Grund zur Freude hatten die Volleyballer des SVV Weimar nach den zwei Heimsiegen in der Innenstadt-Sporthalle auf jeden Fall. Sechs Punkte gingen damit auf das Konto des Thüringenligisten. Foto: privat

Von Christian Albrecht

Weimar. Zwei wichtige Heimsiege haben die Thüringenliga-Volleyballer des SVV Weimar eingefahren. In der Innenstadt-Sporthalle gewannen sie sowohl gegen Unterwellenborn als auch gegen die Reserve des VC Gotha mit 3:1 in den Sätzen.

Weiterlesen