Nach langer Durststrecke steigen einige HSV Turner und Turnerinnen wieder ins Wettkampfgeschehen ein
Am 2.10. fand in Bad Blankenburg ein Wiedereinstiegs-Wettkampf statt. Der Thüringer Turnverband bot die Möglichkeit, nach eineinhalb Jahren Wettkampfpause, an einzelnen Geräten seinen derzeitigen Leistungsstand mit anderen Thüringer Vereinen zu messen.
Die Weimarer sind hier nicht leer ausgegangen. In der Altersklasse 16/17 turnten für den HSV Tabea Heinemann, Antonia Müller, Helene Klemm und Lea Bierwagen. Tabea erturnte sich am Stufenbarren Silber, Antonia Bronze. Am Balken erhielt Lea die Silbermedaille und Tabea Bronze. Beim Sprung konnte Antonia mit dem 4. Platz sehr zufrieden sein und Helene folgte ihr auf Platz 5. Es war ein sehr schöner und emotionaler Wettkampf, da es sich für uns alle sehr besonders anfühlte, wieder einmal alle zusammen in einer Halle zu sein.
Für die Männer ging Sebastian Merker an den Start. Er nutzte diesen Wettkampf als Vorbereitung auf die nächsten größeren Veranstaltungen. Seine Ausbeute kann sich auch sehen lassen. Am Boden errang er Silber und an Pferd, Ringen, Barren und dem Königsgerät Reck jeweils Gold.
Für die am 17.10. in Jena und 26.11. in Weimar geplante Landesliga werden Tobias Grünewald, Sebastian Merker, Jörg Wolfram, Peter Bongartz, Nils Bunge, Florian Merker und Malte Angelstein für das HSV Team an den Start gehen. „In erster Linie ist es für uns schön, als Mannschaft wieder Wettkämpfe zu bestreiten. Wenn wir dazu noch erfolgreich sind, umso besser.“, äußert sich der Kapitän Sebastian Merker. „Die verantwortlichen Organisatoren haben sich dazu entschlossen, die Wettkampfanforderungen niedrig zu halten – allzu lange war kein regelmäßiges Gerätetraining möglich. Die Jungs haben sich individuell fit gehalten.“, so Merker weiter.