Willkommen beim Hochschulsportverein Weimar e.V.
Der HSV e.V. ist mit rund 1.800 sportreibenden Mitgliedern einer der größten Sportvereine Thüringens. In derzeit 13 Abteilungen wird neben Gesundheits- und Breitensport auch erfolgreich leistungsorientierter Wettkampfsport betrieben.
Im Jahr 2021 feierte der HSV ein Doppeljubiläum, den 70 Jahrestag der Vereinsgründung und den 30. Weimarer Stadtlauf. Solche Jahrestage wurden in der Vergangenheit durch entsprechende Festschriften gewürdigt. Alternativ dazu haben wir uns entschlossen, die Geschichte des Vereins und der einzelnen Abteilungen sowie des Stadtlaufs auf einer Webseite zu dokumentieren. Diese Webseite soll ständig ergänzt, vervollständigt und erweitert werden. Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind aufgerufen Ihre Ideen, Erinnerungen, Fotos usw. einzubringen.
Christine Lieberknecht Schirmherrin für Benefiz Basketballspiel
Am 09.12.2023 um 15:00 Uhr wird in der Asbach-Halle das Heimspiel von Culture City Weimar des HSV Weimar als Benefizspiel zu Gunsten der NCL-Stiftung ausgetragen. Kommt, erlebt ein spannendes Spiel und tut etwas Gutes, unterstützt die Arbeit der Stiftung, die sich um die Forschung zu der seltenen Krankheit Kinderdemenz, kümmert.
Mit drei inklusiven Staffeln beim 32. Weimarer Stadtlauf dabei
Um auf die Nationalen Spiele Thüringen 2024 aufmerksam zu machen waren Special Olympics Deutschland und Special Olympics Thüringen mit drei inklusiven Staffeln beim 32. Weimarer Stadtlauf am 14. Oktober am Start. Special Olympics Thüringen wurde dabei durch Aktive des Johannes-Landenberger Förderzentrums Weimar tatkräftig unterstützt. Gemeinsam mit über 1500 Läuferinnen und Läufern ging es für Andreas Trodler, Dustin Platzdasch, [...]
Die 99 Prozent kommen zu Wort
Die "Handball World" (www.handball-world.news) kümmert sich nicht nur um Spitzenhandball, sondern lässt auch die Vereine zu Wort kommen, die sich um die Basisarbeit kümmern. Die Trainings-App "Learn Handball" soll diesen Vereinen und ihren Trainern vor allem dabei helfen, Kinder für den Handballsport zu gewinnen, auszubilden und bis zum Erwachsenenbereich zu führen. Auch der HSV Weimar nutzt diese App [...]
Empfang des OB für Triathlon-Bundesliga-Team des HSV Weimar
Der Oberbürgermeister Peter Kleine würdigte mit einem Empfang am Freitag, dem 27. November im Festsaal des Rathauses die überragenden Leistungen des Teams Weimarer Ingenieure in der zurückliegenden Saison der 1. und 2. Triathlon-Bundesliga der Herren. Er dankte den anwesenden Sportlern, Trainern, Organisatoren und Förderern für Ihr außergewöhnliches Engagement und die großartige Präsentation der Sportstadt Weimar. Tom Eismann als [...]
32. Weimarer Stadtlauf
Der 32. Weimarer Stadtlauf ist Geschichte. Vom HSV Weimar erreichten 50 Einzelstarter über 11 km und 10 Staffeln das Ziel. Herausragend der 3. Platz in der Gesamtwertung der Herren über 11km durch Richard Feuer von unserem Triatlon-Bundesligateam Weimarer Ingenieure sowie der Sieg unserer Nachwuchs-Triathleten in der Männerstaffel und der zweite Platz in der Mixed-Staffel. Die Organisatoren vom HSV [...]
Gymnastics Masters Team World Cup
Nach der erfolgreichen Premiere des ersten Turnländerkampf der Senioren gegen Japan im Jahr 2022 in Tokio, gab es am 6. Oktober 2023 eine Fortsetzung und Erweiterung. Im niedersächsischen Einbeck turnten die Auswahlmannschaften der Männer und Frauen in fünf Altersklassen. Aus Weimar ist Sebastian Merker aufgrund seiner Leistung bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften zu dem Länderkampf nominiert worden und ging [...]